Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die stationäre Behandlung und Weiterbildung unserer Assistenzärzt:innen in der Psychiatrie.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Troisdorf bietet moderne Medizin und interdisziplinäre Teams in einem akademischen Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und individuelle Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie mit uns eine ganzheitliche Therapie und profitieren Sie von vielfältigen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik mit Erfahrung in der klinischen Akutpsychiatrie.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
GFO Kliniken Troisdorf | Zwei Standorte | Vierzehn Fachabteilungen | Zwei Medizinische Versorgungszentren | Neun Kompetenzzentren | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn | Mehr als 1.300 Mitarbeiter:innen stehen für: Moderne Medizin, Pflege und Therapie | Engagement | Motivation | Kollegiales Miteinander | Interdisziplinäre Teams | Vielseitige Karrierechancen | Respekt | Menschlichkeit | Franziskanische Werte.
An unserem Standort St. Johannes Krankenhaus in Sieglar bieten wir in unserer Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, mit akut und tagesklinischen Angeboten, moderne, wohnortnahe ambulante und stationäre Therapien an, die persönlich auf unsere Patient:innen zugeschnitten sind. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und lassen die individuellen körperlichen, mentalen und sozialen Gegebenheiten mit in die Therapie einfließen.
KOMMEN SIE INS #TEAMGFO
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- in Voll- oder Teilzeit
- für die stationäre Behandlung an unserem Standort St. Johannes
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
- Sie kümmern sich um die stationäre Behandlung unserer Patient:innen und Durchführung State of the Art.
- Sie sind zuständig für die Weiterbildung und Supervision unserer Assistenzärzt:innen.
- Sie wirken bei der Erweiterung der Abteilung im Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in mehreren Teilschritten mit.
- Sie nehmen an Rufbereitschaftsdiensten teil.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie und / oder für Psychosomatik und Psychotherapie.
- Sie bringen bereits Erfahrung in der klinischen Akutpsychiatrie und Psychotherapie mit.
- Sie haben Freude am Aufbau von Strukturen und Teambildung.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein.
SIE PROFITIEREN BEI UNS…
- von einer Vergütung, die sich sehen lassen kann: attraktives Gehaltspaket mit einer leistungsorientierten Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
- von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) mit einem überdurchschnittlichen hohen Arbeitgeberanteil (5,6%).
- von mindestens 31 Tagen Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage.
- von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich.
- von tarifkonformen Arbeitszeiten und individuellen Arbeitszeitmodellen nach Absprache.
- von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund.
- von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind wie Sie!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Sarah Wallpott, Kaufmännische Direktorin, steht Ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer 02241 801-101 bzw. 02241 488-466 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Arbeitgeber: GFO Kliniken Troisdorf
Kontaktperson:
GFO Kliniken Troisdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der GFO Kliniken Troisdorf arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen in der Psychiatrie bei GFO und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die GFO Kliniken Troisdorf für die Position des Oberarztes in der Psychiatrie sucht.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du zum Team und zur Philosophie der GFO Kliniken passt.
Hebe deine klinische Erfahrung hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen in der klinischen Akutpsychiatrie und Psychotherapie. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Strukturen aufgebaut und Teams gebildet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Empfehlungsschreiben, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Kliniken Troisdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Akutpsychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
Da Teamarbeit und Empathie zentrale Werte im #TEAMGFO sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Empathie in deiner Patientenversorgung zeigst.
✨Informiere dich über die GFO Kliniken
Mach dich mit den Werten und der Philosophie der GFO Kliniken vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines ganzheitlichen Behandlungsansatzes verstehst und wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Weiterbildung von Assistenzärzt:innen umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie das Team diese unterstützt.