Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die psychiatrische Versorgung unserer Patient:innen aktiv mit und sorge für ihr Wohl.
- Arbeitgeber: Die GFO ist ein karitativer Träger mit über 120 Einrichtungen in NRW und Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte eine neue Klinik mit modernen Therapien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in mit Teamgeist und Empathie.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) ist eine karitative Trägergesellschaft mit knapp 120 Einrichtungen aus den Bereichen Krankenhäuser, Altenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe. Die Einrichtungen befinden sich in NRW und Rheinland-Pfalz und beschäftigen rund 18.000 Mitarbeiter. Die GFO Kliniken Troisdorf verfügen über zwei Standorte, zehn Fachabteilungen, zwei Medizinische Versorgungszentren sowie fünf Kompetenzzentren. An diesen beiden Standorten arbeiten mehr als 1.300 Mitarbeiter*innen.GFO Kliniken Troisdorf | Zwei Standorte | Vierzehn Fachabteilungen | Zwei Medizinische Versorgungszentren | Neun Kompetenzzentren | Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn | Mehr als 1.300 Mitarbeiter:innen stehen für: Moderne Medizin, Pflege und Therapie | Engagement | Motivation | Kollegiales Miteinander | Interdisziplinäre Teams | Vielseitige Karrierechancen | Respekt | Menschlichkeit | Franziskanische Werte. An unserem Standort St. Johannes Krankenhaus in Sieglar bieten wir in unserer Fachabteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, mit akut und tagesklinischen Angeboten, moderne, wohnortnahe ambulante und stationäre Therapien an, die persönlich auf unsere Patient:innen zugeschnitten sind. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und lassen die individuellen körperlichen, mentalen und sozialen Gegebenheiten mit in die Therapie einfließen. Ergreife die Chance, einen Fachbereich mit uns neu zu gestalten! Erkunde hier (https://kliniken-troisdorf.gfo-online.de/medizin-therapie/medizin/psychiatrie-psychosomatik-und-psychotherapie/neubau#c119460) den Neubau unserer Fachabteilung Psychiatrie & Psychotherapie und begebe dich auf einen virtuellen Rundgang durch das moderne Gebäude. KOMM INS #TEAMGFO in Voll- oder Teilzeit für den Akutbereich in unserer neuen Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie SO UNTERSTÜTZT DU DAS #TEAMGFO: Du stellst die ganzheitliche Versorgung unserer Patient:innen sicher, kümmerst dich um deren Bedürfnisse sowie Anliegen und bist ein wertvoller Teil unseres Teams. Du stellst eine fachlich und qualitativ hochwertige psychiatrische Versorgung von Patient:innen und ihren Angehörigen sicher. DAS BRINGST DU MIT: Du bist Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Du hast Freude an der Mitgestaltung einer neuen Klinik. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt. DU PROFTIERST BEI UNS… … von einer attraktiven Vergütung, die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). (Dein Gehalt richtet sich nach deinen Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.) … von einem Extra obendrauf: Jahressonderzahlung, zusätzliche Einmalzahlungen als Leistungsentgelt und einem tariflichen Krankengeldzuschuss. … von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive. … von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt. … von echten Chancen zur Weiterentwicklung (Fachweiterbildung, berufsfachspezifische Qualifikationsprogramme (staatlich anerkannt)) – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. … von einer strukturierten Einarbeitung und regelmäßigen Feedbackgesprächen: Dir steht ein fester Ansprechpartner in den ersten zwei Monaten zu Seite. … von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden. … von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing. WARUM INS #TEAMGFO? Weil wir so vielfältig sind wie du! Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder deiner sexuellen Identität. Mike Dörnbach, Zentraler Pflegedirektor GFO Psychiatrische Kliniken, steht dir bei Fragen unter der Telefonnummer 0160 / 4580743 oder per E-Mail mike.doernbach@gfo-online.de (mailto:mike.doernbach@gfo-online.de), gerne zur Verfügung.
Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Arbeitgeber: GFO Kliniken Troisdorf
Kontaktperson:
GFO Kliniken Troisdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der GFO. Da wir einen ganzheitlichen Behandlungsansatz verfolgen, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit unseren übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der GFO, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Pflegefachkräfte zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für uns im #TEAMGFO von großer Bedeutung.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Mitgestaltung der neuen Klinik. Informiere dich über den Neubau und die geplanten Angebote in der Fachabteilung Psychiatrie & Psychotherapie, um im Gespräch deine Begeisterung und Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GFO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Werte, die Einrichtungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft in der Psychiatrie.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die besonders gut zur ganzheitlichen Versorgung von Patient:innen passen. Zeige, dass du Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie mitbringst, da dies wichtige Eigenschaften für das #TEAMGFO sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau sowie relevante Weiterbildungen oder Erfahrungen in der Psychiatrie hervor. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind entscheidend.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Mitgestaltung einer neuen Klinik und deine Ansichten zur ganzheitlichen Patientenversorgung überzeugend darlegen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Kliniken Troisdorf vorbereitest
✨Informiere dich über die GFO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Angebote in der Psychiatrie und Psychotherapie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in der GFO ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zeigen, auf die Bedürfnisse von Patient:innen einzugehen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die GFO bietet zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an diesen Programmen, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.