Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig radiologische Untersuchungen in einer modernen Abteilung durch.
- Arbeitgeber: GFO Kliniken Bonn ist ein akademisches Lehrkrankenhaus und großer Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, freundliches Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen, empathischen Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Technologin für Radiologie oder vergleichbare Qualifikation, EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Egal ob Berufseinsteiger:in oder erfahren – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Komm ins Team der GFO Kliniken Bonn! Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und einer der größten Arbeitgeber der Region bieten wir dir vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in 23 Fachabteilungen. Freue dich auf ein franziskanisch geprägtes Klima, in dem Freundlichkeit und gegenseitige Wertschätzung zählen.
Unsere sehr gut ausgestattete Abteilung der Radiologie verfügt über zwei Detektor Radiographie-Einheiten, einen CT Somatom Definition Flash, eine digitale Durchleuchtung Luminos Agile Max, eine digitale Vollfeld-Detektor-Mammographie Giotto mit Tomosynthese, eine digitale Angiographie Artis Zee, zwei Ultraschallgeräte inklusive Farbdoppler sowie ein MRT Avanto 1,5 Tesla mit DOT Engine. Wir arbeiten mit einem KIS/ RIS/ PACS der Firma Dedalus / Visus.
KOMM INS #TEAMGFO
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- in Voll- oder Teilzeit
- an unserem Standort St. Marien Hospital Bonn
SO UNTERSTÜTZT DU DAS #TEAMGFO
- Du verantwortest die selbstständige Durchführung aller radiologischen Untersuchungsverfahren in einer modernen volldigitalisierten Abteilung.
- Du arbeitest mit den Programmen KIS und PACS.
- Du unterstützt bei der Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen.
DAS BRINGST DU MIT
- Du bist Medizinische Technologin (m/w/d) für Radiologie (m/w/d) oder hast eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bist Berufseinsteiger:in oder bringst bereits Berufserfahrungen mit? Egal – du bist bei uns willkommen!
- Du hast sehr gute EDV Kenntnisse und eine ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind, wie du!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder deiner sexuellen Identität.
Für fachliche Auskünfte steht dir Frau Karin Sommer-Boerop, MTRA-Leitung, unter 0228 5050-2186, gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
MTR (m/w/d) Radiologie Arbeitgeber: Gfo Online
Kontaktperson:
Gfo Online HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTR (m/w/d) Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte in der Radiologie, die in der GFO Kliniken Bonn verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den spezifischen Geräten wie dem CT Somatom Definition Flash oder dem MRT Avanto 1,5 Tesla vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Empathie während des Vorstellungsgesprächs. Da das Arbeitsumfeld von Freundlichkeit und Wertschätzung geprägt ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit KIS, RIS und PACS zu sprechen. Wenn du bereits mit diesen Systemen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine EDV-Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Qualitätssicherung. Sprich darüber, wie wichtig dir die Entwicklung deiner Fähigkeiten ist und wie du zur Verbesserung der Abteilung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR (m/w/d) Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GFO Kliniken Bonn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GFO Kliniken Bonn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Nachweise über EDV-Kenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Radiologie und deine Serviceorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der GFO Kliniken Bonn ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gfo Online vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Radiologie sehr spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verwendeten Geräten und Softwareprogrammen wie KIS und PACS vorbereiten. Zeige dein Wissen über die verschiedenen radiologischen Verfahren und deren Durchführung.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsalltags im GFO Kliniken Bonn. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Service- und Dienstleistungsorientierung
In der Radiologie ist es wichtig, eine serviceorientierte Einstellung zu haben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten oder Kollegen unterstützt hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach Schulungen oder Fortbildungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.