Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue klinische IT-Systeme und leite Softwareprojekte zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die DiMIT ist die zentrale IT-Abteilung des GFO-Verbundes, die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+ Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Revolution im Gesundheitswesen mit einem engagierten Team und vielfältigen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Krankenhausinformationssystemen und eine IT-Ausbildung oder klinisches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du willst die digitale Revolution im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten? Werde ein unverzichtbarer Teil unsererIT im GFO-Verbund! Die DiMIT ist zentrale Abteilung des GFO-Verbundes für Digitalisierung, Medizintechnik und IT. Wir gewährleisten eine leistungsfähige, moderne und sichere Infrastruktur für alle Einrichtungen. Mit einem Team von über 100 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen wir die Prozesse unserer Organisation – sowohl von unserer Zentrale in Troisdorf-Spich als auch direkt vor Ort in den mehr als 120 Standorten des GFO-Verbundes.
Der Bereich “Software und Beratung” innerhalb der IT im GFO-Verbund ist zentraler Ansprechpartner für unsere Kolleg:innen in denGesundheitseinrichtungen und den Verwaltungsdiensten. In den Teams der klinischen Softwareberatung unterstützen wir durch unser Know-How unsere Einrichtungen und Abteilungen aus den Bereichen Pflege, Medizin und Management bei der Umsetzung ihrer Anforderungen und sichern den Betrieb des Krankenhausinformationssystems.
Erfahre hier mehr über unsereAbteilung
KOMM INS #TEAMGFO:
- zum nächstmöglichen Termin
- in Voll- oder Teilzeit
SO UNTERSTÜTZT DU DAS #TEAMGFO:
- Du betreust gemeinsam mit deinem Team eines unserer beiden Klinikinformationssysteme sowie andere klinische IT-Systeme.
- Du leitest Projekte zum Rollout neuer klinischer Softwaresysteme und der Weiterentwicklung von digitalen Prozessen – gemeinsam mit den Key-Usern.
- Du bearbeitest die Anfragen unserer internen Kund:innen.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du hast mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Betreuung von Krankenhausinformationssystemen und im Management von zugehörigen Softwareprojekten
- Du kannst eine abgeschlossene Ausbildung in der IT / ein abgeschlossenes Informatikstudium vorweisen oder schaust auf eine Ausbildung / Studium im klinischen Bereich zurück
- Du bist dienstleistungsorientiert und hast Freude am Kontakt zu unseren Kund:innen.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.
Du profitierst bei uns …
… von einer attraktiven Vergütung , die sich sehen lassen kann: tarifgerecht nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) und mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil (5,6%) zur betrieblichen Altersvorsorge (KZVK). (Dein Gehalt richtet sich nach deinen Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen.)
… von einem Extra obendrauf: Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld und einem tariflichen Krankengeldzuschuss.
… von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.
… von mindestens 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.
… von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
… von flexiblen Arbeitszeitmodellen – so lässt sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.
… von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind, wie du!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder deiner sexuellen Identität.
Dr. Sven Alebrand, Bereichsleitung Software und Beratung, steht dir bei Fragen unter 0170-2048057 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Senior Software Consultant KIS (m/w/d) Arbeitgeber: Gfo Online
Kontaktperson:
Gfo Online HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Consultant KIS (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der klinischen Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden und den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Consultant KIS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Software Consultant KIS erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse im Bereich Krankenhausinformationssysteme und Softwareprojekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TEAMGFO werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die digitale Transformation im Gesundheitswesen ein und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gfo Online vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Senior Software Consultants im Gesundheitswesen. Verstehe, wie Krankenhausinformationssysteme funktionieren und welche Herausforderungen in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens bestehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Krankenhausinformationssystemen und im Management von Softwareprojekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen oder Kunden parat haben. Betone, wie du Empathie und Zuverlässigkeit in deinen bisherigen Rollen gezeigt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.