Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste innovative Softwarelösungen für Web, Mobile und Cloud.
- Arbeitgeber: Autodesk revolutioniert die Bauindustrie mit digitalen Lösungen für alle Phasen des Bauprozesses.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik und 5+ Jahre Erfahrung im Softwaretesting erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Team mit Fokus auf agile Methoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Autodesk Construction Solutions-Gruppe sucht einen SQA, der dem Software Development Manager berichtet. Sie und Ihr Team werden Full-Stack-Web-, Mobile- und Cloud-Anwendungen entwerfen. Als erfahrener QA-Ingenieur sind Sie verantwortlich für das Entwerfen, Entwickeln und Warten automatisierter Testframeworks, Pipelines und Skripte, um die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Web- und Mobilprodukte sowie Cloud-Dienste sicherzustellen.
Verantwortlichkeiten:
- Beitrag zu manuellen Funktionstests und Regressionstests von End-to-End-Workflows
- Kommunikation mit Stakeholdern und Teams über Teststrategien, Testplanung, Status und Risiken
- Analyse, Debugging, Berichterstattung und Verfolgung von Softwarefehlern
- Zusammenarbeit mit dem erweiterten Team von Softwareingenieuren, Produktdesignern und Qualitätssicherungsingenieuren in weltweiten Teams
- Vorbereitung von Checklisten und Testfällen für eine neue Funktion
- Testen von Workflows und Benutzererfahrungen für die Interoperabilität von Tools
- Entwicklung, Wartung und Überwachung des Automatisierungstest-Dashboards und Berichterstattung für den Engineering-Prozess
- Aktualisierung über Branchentrends und Best Practices im Softwaretest und in der Automatisierung
Mindestens erforderliche Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik, Webentwicklung oder Informationssystemen
- 5+ Jahre Erfahrung im Softwaretest (manuelles Testen, funktionales Testen und Automatisierung)
- Fähigkeit zur Arbeit mit Scrum-/Agil-Teams und Erfahrung in der Anpassung von Prioritäten basierend auf sich entwickelnden Anforderungen
- Teamplayer-Fähigkeit
- Verständnis von Software-QA-Methoden und Softwareentwicklungsprozessen
- Erfahrung mit Automatisierungstools (Playwright/Testim iO/andere)
Senior Software Consultant KIS (m / w / d) Arbeitgeber: GFO Zentrale Abteilungen und Verwaltung
Kontaktperson:
GFO Zentrale Abteilungen und Verwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Consultant KIS (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Software-Testing-Community, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Software-Testing und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Scrum-Teams zu diskutieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in solchen Umgebungen gearbeitet hast und wie du dich an sich ändernde Anforderungen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen, um deine Kenntnisse in Automatisierungstools wie Playwright oder Testim IO zu vertiefen. Praktische Erfahrungen und Projekte, die du vorweisen kannst, werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Consultant KIS (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Autodesk für die Position des Senior Software Consultant KIS sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung deines Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Erfahrung in der Softwarequalitätssicherung und mit Automatisierungstools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamarbeit und deine Fähigkeit ein, in agilen Umgebungen zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Zentrale Abteilungen und Verwaltung vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Autodesk und die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Software Consultant. Verstehe, wie ihre Produkte funktionieren und welche Herausforderungen sie im Bauwesen angehen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf Softwaretests, Automatisierung und Zusammenarbeit mit agilen Teams. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen zur Teststrategie stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teststrategie und den Automatisierungsprozessen des Unternehmens zeigen. Dies kann helfen, ein Gespräch über Best Practices und innovative Ansätze im Softwaretesting zu eröffnen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Zeige, dass du über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwaretesting und Automatisierung informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu demonstrieren.