Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Gesundheitswesen und arbeite eng mit einem interdisziplinären Team zusammen.
- Arbeitgeber: Die GFO ist ein innovativer Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen mit über 100 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die bauliche Zukunft mit und profitiere von klaren Entwicklungsperspektiven in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen oder Architektur sowie relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und bieten eine strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Neue berufliche Herausforderung gesucht? Willkommen im Projektteam Bau der GFO!
Die GFO bietet Ihnen die Chance, Teil eines engagierten und interdisziplinären Teams zu werden.Wir leben eine Kultur des Vertrauens, geprägt von Offenheit, Zusammenarbeit und wertschätzender Kollegialität. Bringen Sie Ihre Leidenschaft und fachliche Kompetenz in unser Projektteam Bau & Technik ein – und übernehmen Sie Verantwortung als Stellvertretende Projektleitung (m/w/d). Gemeinsam gestalten wir die bauliche Zukunft unserer Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen.
Mit über 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen befindet sich die GFO in einem kontinuierlichen baulichen und technischen Wandel.Im neu geschaffenen Bereich Projektmanagement Bau übernehmen Sie zunächst als Teil des verbundweit agierenden Projektteams Bau & Technik die verantwortungsvolle Rolle der Stellvertretenden Projektleitung für einen Teil unserer rechtsrheinischen Kliniken. Diese Position bietet Ihnen eine klare Entwicklungsperspektive – denn der derzeitige Projektleiter wird im Jahr 2026 in den Ruhestand treten.
KOMMEN SIE INS #TEAMGFO
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- unbefristet, in Vollzeit
- an einem frei wählbaren Dienstsitz im GFO-Verbund
- mit der Perspektive auf die Übernahme der Gesamtleitung des Projektteams Bau
- für spannende Bauprojekte an verschiedenen Standorten der GFO
SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:
- Projektleitung für die Planung und Steuerung von anspruchsvollen Neubau- und Bestandsprojekten im GFO-Verbund
- Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben gegenüber externen und GFO eigenen Architekten, gegenüber Fachplanern und Behörden sowie gegenüber den Nutzern und medizinischen Fachabteilungen
- Sicherstellung des Kosten- und Termincontrollings
- Überwachung und Kontrolle von diversen Qualitätsstandards bei der Bauausführung
- Beratung der zentralen Geschäftsführung und der Kaufmännischen Direktionen einzelner Standorte bei Bauprojekten
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Hochschulabschluss Dipl.-Ing oder Master der Fachrichtung Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Technisches Gesundheitswesen oder vergleichbare Kenntnisse
- Berufserfahrung in der Bauherrenvertretung, in der Projektentwicklung, Projektsteuerung und Projektleitung von Neubau und Sanierungsmaßnahmen, vornehmlich bei Maßnahmen in unseren Kliniken
- Fachkenntnisse der einschlägigen Bauvorschriften und Normen, der HOAI und VOB etc.
- Sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen
- Freude an selbständiger Arbeitsweise und gleichzeitig ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kooperation
- Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie souveränes Verhandlungsgeschick
- Reisebereitschaft zu den verschiedenen Standorten im GFO Verbund
SIE PROFITIEREN BEI UNS …
… von einerattraktiven und transparentenVergütungnach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), einem überdurchschnittlich hohen Arbeitgeberanteil (5,6%) zu Ihrerbetrieblichen Altersversorgung(KZVK).
… natürlich auch von einerWeihnachtszuwendung,Urlaubsgeldsowie einem tariflichenKrankengeldzuschuss.
… von einemDienstwagenmit privater Nutzung.
… von einemsicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechanceninnerhalb des GFO-Verbunds.
… von einer strukturierten Einarbeitung und regelmäßigen Feedbackgespräche.
… von 30 TagenUrlaubbei einer 5-Tage-Woche sowie weitere tariflicheSonder- und Zusatzurlaubstage.
… von externen und internenFort- und Weiterbildungsmöglichkeitenbei denen wir Sie tatkräftig unterstützen.
… vonindividuellen Arbeitszeitmodellensowie der Möglichkeit zummobilen Arbeiten, damit Sie Beruf, Familie und Freizeit ideal miteinander verknüpfen kannst.
… zusätzlich von zahlreichenEinkaufsvergünstigenüber verschiedene Anbieter und einem attraktivenDienstrad-Leasing.
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind wie Sie!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, Ihrer Religion oder Ihrer sexuellen Identität.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dipl.-Ing. Rainer Klepping, Projektleiter Bau und Technik, über das Sekretariat unter der Telefonnummer 02064 – 44 1903 sehr gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Projektleitung Bau & Technik (m/w/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: GFO Zentrale Abteilungen und Verwaltung
Kontaktperson:
GFO Zentrale Abteilungen und Verwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Projektleitung Bau & Technik (m/w/d) im Gesundheitswesen
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und Bauwesen zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bau- und Gesundheitswesen. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen für Projektleitungspositionen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der GFO und deren Projekten. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Herausforderungen im Gesundheitswesen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Projektleitung Bau & Technik (m/w/d) im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Bauherrenvertretung und Projektleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen und deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Projektleitung darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFO Zentrale Abteilungen und Verwaltung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der GFO. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Offenheit, Zusammenarbeit und Kollegialität verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Bauherrenvertretung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den einschlägigen Bauvorschriften, Normen sowie der HOAI und VOB vertraut bist. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung auf die Rolle.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen. Frage nach der Teamdynamik und wie die GFO die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen fördert.