Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Schweißroboter und überwache den Schweißprozess für hochwertige Bauteile.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Industrieunternehmen mit familiärer Atmosphäre in St. Georgen bei Grieskirchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsausstattung, Fitnessstudio-Zuschüsse und eine Kantine mit regionalen Köstlichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und Erfahrung im MAG-Schweißen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Bruttogehalt ab 3.000 Euro, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Veröffentlicht am 28. Juli 2025
Bediener Schweißroboter mit Programmierkenntnissen (m/w/d)
* Vollzeit
* St. Georgen bei Grieskirchen
* Produktion
Kontakt:
Maria Zirwig
T
Deine Aufgaben:
* Arbeiten auf Schweißroboteranlagen
* Überwachung des Schweißprozesses (Ordnungsgemäßes Arbeiten des Roboters)
* Vorbereitung (zB. Einlegen und Spannen der Bauteile) der Schweißroboteranlage
* Vorbereitung des Materials sowie Kontrolle und Nachbearbeitung der Bauteile (zB. ausbessern von Schweißnähten)
* Schweißzeichnungen lesen und eigenständig Schweißarbeiten durchführen
* Anlegen und Schreiben sowie Einspielen von kleineren Programmen für die Roboteranlage bzw. Anpassung der bestehenden Programme an der Maschine
Dein Profil:
* Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich
* Kenntnisse im MAG-Schweißen sowie einschlägige Berufserfahrung im Schweißumfeld
* Erfahrung in der Bedienung von Schweißrobotern (Yaskawa) von Vorteil
* Bahnbezogene Grundschulung + Multirobot Synchro Programmierung (Yaskawa) von Vorteil
* Kenntnisse im Lesen von Konstruktionszeichnungen und Plänen
* Fähigkeit, Qualitätsstandards zu verstehen und sicherzustellen, dass die Schweißnähte diesen Standards entsprechen
* Genauigkeit und selbständige Arbeitsweise
* Teamorientierte Zusammenarbeit
* Gute Deutschkenntnisse
* Schichtbereitschaft (2-Schicht)
Es erwartet Dich:
* Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
* Arbeitsequipment am Stand der Technik
* Zahlreiche Sonderleistungen (Obst, Arzt, Fitnessstudio Zuschuss, )
* Entwicklungsmöglichkeiten in einem Industrieunternehmen mit allen Vorteilen eines Familienbetriebes
* Kantine mit regionalen Köstlichkeiten
Für diese Position ist auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung ein Bruttogehalt ab 3.000,- Euro vorgesehen. Gerne sind wir zur Überzahlung je nach Deiner Berufserfahrung und Qualifikation bereit.
Jetzt beweben
Bediener Schweißroboter mit Programmierkenntnissen Arbeitgeber: Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH
Kontaktperson:
Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bediener Schweißroboter mit Programmierkenntnissen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißroboter, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, insbesondere die Yaskawa-Modelle. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Robotern hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich Programme für Schweißroboter erstellt oder angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Da die Stelle eine teamorientierte Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Qualitätsstandards im Schweißen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass deine Arbeiten diesen Standards entsprechen. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bediener Schweißroboter mit Programmierkenntnissen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich sowie deine Kenntnisse im MAG-Schweißen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Schweißumfeld dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Erwähne spezifische Fähigkeiten: Gehe auf deine Erfahrung mit Schweißrobotern, insbesondere Yaskawa, ein. Wenn du Kenntnisse in der Multirobot Synchro Programmierung hast, solltest du dies unbedingt erwähnen, da es ein Vorteil für die Stelle ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gerne in einem motivierten Team arbeiten möchtest und wie du zur Qualitätssicherung der Schweißnähte beitragen kannst.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Schweißroboter
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Schweißroboter, die das Unternehmen verwendet, insbesondere über Yaskawa. Zeige während des Interviews, dass du mit den Funktionen und der Programmierung dieser Roboter vertraut bist.
✨Schweißkenntnisse betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im MAG-Schweißen und in der Überwachung von Schweißprozessen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Konstruktionszeichnungen lesen
Sei bereit, Fragen zu Konstruktionszeichnungen zu beantworten oder sogar Beispiele zu besprechen. Deine Fähigkeit, technische Pläne zu lesen und zu interpretieren, ist entscheidend für die Position.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der teamorientierten Zusammenarbeit. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Effizienz und Qualität der Arbeit zu steigern.