Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und programmiere Schweißroboter für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Industrieunternehmen mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsleistungen, Fitnessstudio-Zuschuss und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im Metallbereich und Erfahrung im MAG-Schweißen.
- Andere Informationen: Schichtarbeit in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karrierechancen.
Veröffentlicht am 28. Juli 2025
Bediener Schweißroboter mit Programmierkenntnissen (m/w/d)
- Vollzeit
- St. Georgen bei Grieskirchen
- Produktion
Kontakt:
Maria Zirwig
T
Deine Aufgaben:
- Arbeiten auf Schweißroboteranlagen
- Überwachung des Schweißprozesses (Ordnungsgemäßes Arbeiten des Roboters)
- Vorbereitung (zB. Einlegen und Spannen der Bauteile) der Schweißroboteranlage
- Vorbereitung des Materials sowie Kontrolle und Nachbearbeitung der Bauteile (zB. ausbessern von Schweißnähten)
- Schweißzeichnungen lesen und eigenständig Schweißarbeiten durchführen
- Anlegen und Schreiben sowie Einspielen von kleineren Programmen für die Roboteranlage bzw. Anpassung der bestehenden Programme an der Maschine
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich
- Kenntnisse im MAG-Schweißen sowie einschlägige Berufserfahrung im Schweißumfeld
- Erfahrung in der Bedienung von Schweißrobotern (Yaskawa) von Vorteil
- Bahnbezogene Grundschulung + Multirobot Synchro Programmierung (Yaskawa) von Vorteil
- Kenntnisse im Lesen von Konstruktionszeichnungen und Plänen
- Fähigkeit, Qualitätsstandards zu verstehen und sicherzustellen, dass die Schweißnähte diesen Standards entsprechen
- Genauigkeit und selbständige Arbeitsweise
- Teamorientierte Zusammenarbeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Schichtbereitschaft (2-Schicht)
Es erwartet Dich:
- Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Arbeitsequipment am Stand der Technik
- Zahlreiche Sonderleistungen (Obst, Arzt, Fitnessstudio Zuschuss, )
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem Industrieunternehmen mit allen Vorteilen eines Familienbetriebes
- Kantine mit regionalen Köstlichkeiten
Für diese Position ist auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung ein Bruttogehalt ab 3.000,- Euro vorgesehen. Gerne sind wir zur Überzahlung je nach Deiner Berufserfahrung und Qualifikation bereit.
Jetzt beweben
Bediener Schweißroboter mit Programmierkenntnissen Arbeitgeber: Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH
Kontaktperson:
Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bediener Schweißroboter mit Programmierkenntnissen
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den Schweißrobotern vertraut! Schau dir Videos an oder besuche Workshops, um ein Gefühl für die Technik zu bekommen. Das zeigt deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass du wirklich Interesse hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Sprich mit Leuten, die bereits in der Schweißtechnik arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten und übe deine Antworten. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam im Team durchzustarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bediener Schweißroboter mit Programmierkenntnissen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Stelle als Bediener Schweißroboter geeignet bist. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Kenntnisse im MAG-Schweißen und die Bedienung von Schweißrobotern hervor. Wenn du bereits mit Yaskawa gearbeitet hast, lass es uns wissen! Wir lieben es, wenn Bewerber ihre relevanten Erfahrungen klar darstellen.
Qualität zählt!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir bei der Arbeit mit unseren Schweißrobotern!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Schweißrobotern vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die spezifischen Schweißroboter zu erfahren, die das Unternehmen verwendet, insbesondere die Yaskawa-Modelle. Zeige dein Wissen über deren Bedienung und Programmierung, um zu zeigen, dass du nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im MAG-Schweißen und in der Bedienung von Schweißrobotern belegen. Wenn du über Herausforderungen sprichst, die du gemeistert hast, zeigst du, dass du in der Lage bist, Probleme selbstständig zu lösen.
✨Zeige Teamgeist
Da teamorientierte Zusammenarbeit wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.