Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und optimiere unsere Produktions- und Lagerprozesse durch Datenanalyse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Industrieunternehmen mit familiärem Flair und einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, moderne Arbeitsausstattung und zahlreiche Sonderleistungen wie Fitnessstudio-Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten mit echten Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im Produktionscontrolling haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Bruttogehalt von 3.800 Euro, mit der Möglichkeit zur Überzahlung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Veröffentlicht am 26. Aug. 2024 Produktionscontroller (m/w/d) * Vollzeit * St. Georgen bei Grieskirchen * Finance Kontakt: Maria Zirwig T+43 7248 62794 413 Deine Aufgaben: * Etablierung eines durchgängigen Controlling-Prozesses im Bereich Produktion und Lagerwirtschaft * Aufbereitung und Analyse von Daten zur Auswertung von aussagekräftigen Kennzahlen * Erstellung von diversen ad hoc-Auswertungen, Monitoring von Investitionen und Budgets sowie Reports für die Geschäfts-/Produktionsleitung * Laufende Abweichungsanalyse in Bezug auf Herstellkosten (und Nachkalkulationen) * Konzipierung, Betreuung und Weiterentwicklung von Controlling Tools (Dashboards, BI) * Mitarbeit bei Monats-, Quartals-, und Jahresabschlüssen * Enge Abstimmung mit Fachbereichen, um die Machbarkeit von Innovationsvorschlägen zu bewerten Dein Profil: * Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im produzierenden Umfeld (kundenauftragsbezogene Fertigung von Vorteil) * Erfahrung im Bereich Werks/-Produktionscontrolling, um Prozesse zu bewerten und diese in weiterer Folge mit den Fachabteilungen zu entwickeln und sicherzustellen * Genaue, strukturierte Arbeitsweise * Kommunikationsstärke * Ideengeber mit ausgeprägter Zahlenaffinität und Analysefähigkeit * Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen ERP-Systemen, Power-BI-Kenntnisse von Vorteil Es erwartet dich: * Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team * Arbeitsequipment am Stand der Technik * Zahlreiche Sonderleistungen (Obst, Arzt, Fitnessstudio Zuschuss, ) * Entwicklungsmöglichkeiten in einem Industrieunternehmen mit allen Vorteilen eines Familienbetriebes * Kantine mit regionalen Köstlichkeiten * Homeoffice Möglichkeit Für diese Position ist auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung ein Bruttogehalt von 3.800,- Euro vorgesehen. Gerne sind wir zur Überzahlung je nach Deiner Berufserfahrung und Qualifikation bereit. BEWERBEN
Produktionscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH
Kontaktperson:
Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Produktionscontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Controlling und Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse und Kennzahlenaufbereitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich an verschiedene Fachabteilungen vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig für die enge Abstimmung mit anderen Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionscontroller wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Controlling und deine Erfahrung in der produzierenden Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Controlling-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Controlling-Prozessen im Produktionsbereich vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Kennzahlen und deren Analyse zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Werks- und Produktionscontrolling unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da enge Abstimmungen mit verschiedenen Fachbereichen erforderlich sind, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Kenntnisse in Power-BI hervorheben
Falls du Erfahrung mit Power-BI hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Erkläre, wie du Dashboards und Berichte erstellt hast, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen und wie diese Tools zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.