Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung mit Korrespondenz, Terminüberwachung und Organisation von Meetings.
- Arbeitgeber: GFOS ist ein innovatives, familiengeführtes HR-Tech-Unternehmen mit internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Assistenzaufgaben sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Individualität und bieten dir die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Feste Wurzeln, Kraft für Wachstum und Lust auf Neues, das ist GFOS – ein familiengeführtes Technologieunternehmen in zweiter Generation. Bei allem, was wir tun, streben wir seit unserer Gründung 1988 nach Exzellenz und Innovation. Heute sind wir ein international führender HR-Tech-Anbieter mit Kernkompetenzen in den Bereichen Workforce Management, Smart Manufacturing und Access Control. Wir bieten eine unternehmensfähige Cloud-Plattform, die eine durchgängige Digitalisierung von Workforce-Management-Prozessen ermöglicht. Weltweit unterstützen wir mehr als 4.500 Kunden in über 30 Ländern dabei, die Zukunft der Arbeit durch effiziente und sichere Digitalisierung zu gestalten.
Deine neue Arbeitswelt
- Du widmest Dich vor Ort in unserem Hauptsitz der Korrespondenz und Terminüberwachung.
- Du bist neben diesen allgemeinen Assistenztätigkeiten direkter Ansprechpartner für die Geschäftsführung.
- Du erledigst Assistenzaufgaben (z. B. Termin- & Dienstreiseorganisation, Erstellung von Übersichten, Angeboten & Kalkulationen, Vorbereitung von Präsentationen in PowerPoint).
- Du bereitest Besprechungen vor und betreust die Gäste.
Deine Expertise
- Mindestens eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Vorerfahrung mit Assistenztätigkeiten zwingend erforderlich
- Umfassendes konzeptionelles, organisatorisches sowie ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Vertrauenswürdigkeit, Flexibilität, Diskretion, Loyalität und große Einsatzbereitschaft
Dein neuer Arbeitgeber GFOS
Du startest in einem innovativen, familiengeführten Unternehmen durch. Individualität und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten sind uns besonders wichtig. Eigene Ideen und Vorschläge unserer Mitarbeiter sind unser Mehrwert – getreu unserem Motto „die Zukunft der Arbeit gestalten“ gehen wir Dinge an und probieren Vieles aus. Wir bieten dir durch flexible Arbeitszeiten ein attraktives Arbeitsumfeld. GFOS steht für höchste Qualität, Verbindlichkeit und soziale Verpflichtung.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
GFOS Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH
Team Assistenz im Board Office M / W / D in Essen Arbeitgeber: GFOS Gesellschaft für Organisationsberatung undSoftwareentwicklung mbH
Kontaktperson:
GFOS Gesellschaft für Organisationsberatung undSoftwareentwicklung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Assistenz im Board Office M / W / D in Essen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von GFOS. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du zu deren Werten und Arbeitsweise passt. Nutze die Informationen auf ihrer Website, um spezifische Beispiele zu finden, die du in einem Gespräch anbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel mit Terminüberwachung und Reiseorganisation zu tun hat, könntest du im Vorstellungsgespräch nach konkreten Beispielen gefragt werden. Überlege dir vorher, wie du ähnliche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. In der Position als Team Assistenz wirst du oft als Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und anderen Mitarbeitern agieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen weiterzugeben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei GFOS arbeitet oder in einer ähnlichen Position tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Assistenz im Board Office M / W / D in Essen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GFOS und ihre Kernkompetenzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Teamassistenz im Board Office wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und vorherige Assistenztätigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GFOS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFOS Gesellschaft für Organisationsberatung undSoftwareentwicklung mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von GFOS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Exzellenz, Innovation und individueller Entfaltung verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel mit Terminüberwachung und Korrespondenz zu tun hat, bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in ähnlichen Positionen verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Aufgaben effizient managen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Assistenz im Board Office. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Rolle und zum Team stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Teamdynamik, den Erwartungen an die Rolle und den Herausforderungen, die das Team möglicherweise hat, stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Stelle interessierst.