Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Ausbildung als Berufskraftfahrer und erlebe spannende Aufgaben auf der Baustelle.
- Arbeitgeber: Gfrörer bietet dir eine aufregende Karriere mit besten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Bezahlung und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Bewege Dinge im wahrsten Sinne des Wortes und arbeite direkt am Geschehen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest von der Schule kommen und Lust auf Action mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Ausbildung auf dem Bau – habt ihr 'nen Hau? Nee, haben wir nicht. Sondern: beste Karrierechancen und eine super Bezahlung! Wir bieten dir einen maximal spannenden Einstieg ins Berufsleben und einen extrem abwechslungsreichen Job, bei dem du viele Dinge bewegen wirst. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Meist sogar direkt mitten im Geschehen, zum Beispiel im Labor, der Werkstatt oder natürlich dort, wo für uns die Musik spielt: auf der Baustelle. Gern mit vielen PS. Action, bitte!
Klingt gut, oder? Bewirb dich jetzt – und komm als Azubi zum Gfrörer!
Wir suchen:
- Du kommst von der Schule und suchst einen spannenden Einstieg ins Berufsleben?
- Hast total Lust, Dinge zu bewegen – und zwar nicht auf dem Schreibtisch, sondern lieber mit vier Rädern oder Ketten und ordentlich PS?
- Dann bist Du der Richtige für uns!
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: Gfrörer Beteiligungs-GmbH
Kontaktperson:
Gfrörer Beteiligungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du als Berufskraftfahrer arbeiten kannst. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen dein Interesse an den spezifischen Tätigkeiten auf der Baustelle und wie du dich dort einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Azubis oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Berufskraftfahrer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe das Fahren von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit auf der Baustelle. Teile in Gesprächen Beispiele, wo du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika, Ferienjobs oder Hobbys, die mit Technik und Fahrzeugen zu tun haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Gfrörer. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen oder Praktika hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit auf der Baustelle reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung macht einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gfrörer Beteiligungs-GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du organisiert bist und das Gespräch ernst nimmst.
✨Zeige deine Begeisterung für den Job
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer interessierst. Deine Leidenschaft für das Fahren und die Arbeit auf Baustellen sollte deutlich werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft im Team stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.