Heilerziehungsfachkräfte, Erzieherin/Erzieher, Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge o.ä. (m/w/d) KF_25-26
Heilerziehungsfachkräfte, Erzieherin/Erzieher, Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge o.ä. (m/w/d) KF_25-26

Heilerziehungsfachkräfte, Erzieherin/Erzieher, Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge o.ä. (m/w/d) KF_25-26

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und unterstütze sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die GfS ist eine engagierte Organisation, die soziale Dienstleistungen in Bielefeld anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten in einem neuen Gebäude.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. (GfS) ist für Menschen in Bielefeld und dem regionalen Umland täglich mit mehr als 1.000 Beschäftigten im Einsatz. Bei der Bewältigung ihres Alltags und in Krisensituationen werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene von uns begleitet. Hierbei können sie sich auf unsere vielfältigen Angebote sozialer Dienstleistungen der Eingliederungs-, Familien- und Jugendhilfe, der Assistenz, der Kinderbetreuung sowie weiterer Beratungs- und Betreuungsangebote verlassen. Die GfS ist unabhängig, überparteilich und konfessionslos.

Wir suchen eine(n) pädagogische Fachkraft und Integrationsfachkraft für das Kinderhaus „Die kleinen Strolche“ in Bielefeld Brackwede. Die Kindertagesstätte bietet in drei Gruppen 48 Plätze für Kinder von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Hierbei befinden sich eine U3- und eine Ü3-Gruppe im Kinderhaus am Lönkert 5. In der fußläufig 5 Minuten entfernten Dependance in der Eisenbahnstraße 35 befinden sich weitere 15 Plätze in einer kleinen altersgemischten Gruppe für Kinder aus der angrenzenden Flüchtlingsunterkunft und aus ganz Bielefeld. Ein gemeinsamer Umzug in einen Neubau innerhalb von Brackwede ist für Herbst 2025 geplant und bietet entsprechend vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Stelle ist unbefristet.

Heilerziehungsfachkräfte, Erzieherin/Erzieher, Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge o.ä. (m/w/d) KF_25-26 Arbeitgeber: GfS Gesellschaft für Sozialarbeit e.V.

Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. (GfS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in der lebendigen Stadt Bielefeld. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem geplanten Umzug in einen modernen Neubau im Jahr 2025, fördert die GfS die persönliche und fachliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter, während sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Kindern und Familien in der Region leistet.
G

Kontaktperson:

GfS Gesellschaft für Sozialarbeit e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungsfachkräfte, Erzieherin/Erzieher, Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge o.ä. (m/w/d) KF_25-26

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Ansätzen zur Integration zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Ansichten klar und überzeugend kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungsfachkräfte, Erzieherin/Erzieher, Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge o.ä. (m/w/d) KF_25-26

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit inklusiven Bildungsansätzen
Engagement für die soziale Integration
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte 'Die kleinen Strolche' wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung, Sozialarbeit oder Pädagogik hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar erkennbar sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfS Gesellschaft für Sozialarbeit e.V. vorbereitest

Informiere dich über die GfS

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als pädagogische Fachkraft unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Kinderhaus oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Sei authentisch

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die GfS sucht nach Menschen, die nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen.

Heilerziehungsfachkräfte, Erzieherin/Erzieher, Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge o.ä. (m/w/d) KF_25-26
GfS Gesellschaft für Sozialarbeit e.V.
G
  • Heilerziehungsfachkräfte, Erzieherin/Erzieher, Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge, Sozialpädagogin/Sozialpädagoge o.ä. (m/w/d) KF_25-26

    Bielefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • G

    GfS Gesellschaft für Sozialarbeit e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>