Sozialassistentin/Sozialassistent, Kinderpflegerin, Kinderpfleger (m/w/d) KF-25_35
Jetzt bewerben
Sozialassistentin/Sozialassistent, Kinderpflegerin, Kinderpfleger (m/w/d) KF-25_35

Sozialassistentin/Sozialassistent, Kinderpflegerin, Kinderpfleger (m/w/d) KF-25_35

Bielefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und begleite sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die GfS ist ein engagierter Anbieter sozialer Dienstleistungen in Bielefeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sozialassistent/in oder Kinderpfleger/in haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet als Vertretung während der Elternzeit.

Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. (GfS) ist für Menschen in Bielefeld und dem regionalen Umland täglich mit mehr als 1.000 Beschäftigten im Einsatz. Bei der Bewältigung ihres Alltags und in Krisensituationen werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene von uns begleitet. Hierbei können sie sich auf unsere vielfältigen Angebote sozialer Dienstleistungen der Eingliederungs-, Familien- und Jugendhilfe, der Assistenz, der Kinderbetreuung sowie weiterer Beratungs- und Betreuungsangebote verlassen. Die GfS ist unabhängig, überparteilich und konfessionslos.

Wir suchen eine/einen Sozialassistentin/Sozialassistenten, Kinderpflegerin/Kinderpfleger (m/w/d) als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung für 35 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergänzungskraft für unserem Verbundkinderhaus „Die Wilde 13“. Die Kita bietet in 2 Gruppen 46 Plätze für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt und bildet mit unserer „Kinderinsel“ einen Verbund. Die Stelle ist bis zum Ende der Elternzeit befristet.

Sozialassistentin/Sozialassistent, Kinderpflegerin, Kinderpfleger (m/w/d) KF-25_35 Arbeitgeber: GfS Gesellschaft für Sozialarbeit e.V.

Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. bietet ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance in der lebendigen Stadt Bielefeld. Unsere überparteiliche und konfessionslose Ausrichtung schafft eine inklusive Kultur, die Vielfalt schätzt und fördert.
G

Kontaktperson:

GfS Gesellschaft für Sozialarbeit e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialassistentin/Sozialassistent, Kinderpflegerin, Kinderpfleger (m/w/d) KF-25_35

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der GfS verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der sozialen Arbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der sozialen Arbeit oder besuche lokale Veranstaltungen. Oft ergeben sich durch persönliche Kontakte wertvolle Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialassistentin/Sozialassistent, Kinderpflegerin, Kinderpfleger (m/w/d) KF-25_35

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Patience and resilience
Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von Aktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GfS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der GfS passt und was dich an der Stelle reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, wie z.B. Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder soziale Kompetenzen, die für die Position wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfS Gesellschaft für Sozialarbeit e.V. vorbereitest

Informiere dich über die GfS

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Sozialassistentin oder Kinderpflegerin unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den spezifischen Herausforderungen im Verbundkinderhaus „Die Wilde 13“ oder nach den Erwartungen an die Ergänzungskraft.

Präsentiere deine Soft Skills

In sozialen Berufen sind Soft Skills wie Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit einsetzt und warum sie für die Position wichtig sind.

Sozialassistentin/Sozialassistent, Kinderpflegerin, Kinderpfleger (m/w/d) KF-25_35
GfS Gesellschaft für Sozialarbeit e.V.
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>