Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und Übersetzungen für Marketing, Recht und Technik.
- Arbeitgeber: Die GFT Akademie GmbH steht seit 2008 für Qualität und Zuverlässigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und gute Schreibfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die GFT Akademie GmbH überzeugt seit ihrer Gründung im Jahre 2008 durch Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Unser Kerngeschäft sind die technische Dokumentationen und Übersetzungen im Bereich Marketing/Recht/Technik.
Technischer Redakteur Arbeitgeber: GFT AKADEMIE GmbH
Kontaktperson:
GFT AKADEMIE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich technische Dokumentation. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur demonstrieren. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an technische Redakteure zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der GFT Akademie GmbH zeigen. Informiere dich über ihre Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein aktives Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GFT Akademie GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich technische Dokumentationen und Übersetzungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Technischer Redakteur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der technischen Dokumentation und Übersetzung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GFT Akademie GmbH interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Korrekturlesen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFT AKADEMIE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die GFT Akademie GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich technische Dokumentationen und Übersetzungen. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als technischer Redakteur sind klare und präzise Kommunikation entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.