Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Zahlungen, um die Finanzabläufe zu optimieren.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Dortmund, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung im Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, starte deine Karriere in einem wachsenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit oder Teilzeit und Festanstellung eine/n Kreditorenbuchhalter (m/w/d) in Dortmund.
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) in Dortmund Arbeitgeber: GfTD United SE
Kontaktperson:
GfTD United SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditorenbuchhalter (m/w/d) in Dortmund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kreditorenbuchhalters. Verstehe die gängigen Buchhaltungssoftware und -tools, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Buchhaltungsbranche in Dortmund. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei potenziellen Arbeitgebern zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen für Kreditorenbuchhalter vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungsprüfung und im Umgang mit Lieferanten belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Firma und deren Werten. Recherchiere über aktuelle Projekte oder Initiativen von StudySmarter, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditorenbuchhalter (m/w/d) in Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Kreditorenbuchhalter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Buchhaltung ein und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemand anderen einen Blick darauf werfen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfTD United SE vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Kreditorenbuchhalter wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung hast. Informiere dich über gängige Buchhaltungspraktiken und sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Buchhaltung oft gefragt sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Erwartungen an die Position sind immer gut.