Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our social media strategy and assist in recruiting efforts.
- Arbeitgeber: Join GfTD United SE, a dynamic player in the telecommunications industry.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and gain valuable experience in marketing.
- Warum dieser Job: Perfect for those passionate about social media and looking to make an impact.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; just bring your creativity and enthusiasm!
- Andere Informationen: This is a temporary position ideal for students seeking hands-on experience.
Wir sind die Führungsgesellschaft der GfTD-Gruppe und mit aktuell neun europaweit agierenden Tochterunternehmen einer der führenden Full-Service-Anbieter für technische Dienstleistungen in der Telekommunikationsbranche. Mit insgesamt über 1.500 Mitarbeitenden in der Unternehmensgruppe arbeiten wir an wegweisenden Kommunikationslösungen für die Zukunft.
Die wichtigsten Eigenschaften unserer Mitarbeitenden? Bodenständigkeit, Hemdsärmeligkeit und Pragmatismus.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
Werkstudent (m/w/d) Social Media & Recruiting
in Dortmund
APCT1_DE
Werkstudent (m/w/d) Social Media & Recruiting Arbeitgeber: GfTD United SE
Kontaktperson:
GfTD United SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Social Media & Recruiting
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Teile relevante Inhalte über Social Media und Recruiting, um zu zeigen, dass du dich mit dem Thema auskennst und aktiv bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GfTD United SE. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Verfolge die neuesten Trends im Bereich Social Media und Recruiting. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Social Media Management zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Social Media & Recruiting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GfTD United SE und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Social Media und Recruiting zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Werkstudent im Bereich Social Media & Recruiting zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft für Social Media.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfTD United SE vorbereitest
✨Sei kreativ mit deinen Social Media Kenntnissen
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung der Social Media Präsenz des Unternehmens zu präsentieren. Zeige, dass du die Trends in den sozialen Medien verstehst und innovative Ansätze zur Rekrutierung vorschlagen kannst.
✨Kenntnisse im Online-Marketing demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen des Online-Marketings vertraut bist. Sei bereit, über SEO-Strategien und deren Bedeutung für die Sichtbarkeit in sozialen Medien zu sprechen.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle auch Projektmanagement umfasst, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Zeige, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Interesse an der Telekommunikationsbranche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Telekommunikationsbranche. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.