Auf einen Blick
- Aufgaben: Implement and manage the CRM system 'Cobra' at GFZ.
- Arbeitgeber: Join the Helmholtz-Zentrum Potsdam, a leader in geoscience research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, modern workspaces, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team tackling global challenges in an international research environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant vocational training or equivalent experience in system integration and project management required.
- Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are core values; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ ist das nationale Zentrum zur Erforschung der Geosphäre. Mit rund 1.650 Beschäftigten entwickeln wir ein fundiertes System- und Prozessverständnis der festen Erde sowie Strategien und Handlungsoptionen, um dem globalen Wandel zu begegnen, Naturgefahren zu verstehen und den Energie- und Rohstoffbedarf nachhaltig zu sichern. Im wissenschaftlichen Vorstandsbereich, in der Abteilung „Kommunikation und Medien“, ist die folgende Stelle zu besetzen:
CRM-System Administrator:in (w_m_d)
Kennziffer 10062
Am GFZ soll das Customer Relationship Management System „Cobra“ eingeführt werden, welches am RIFS bereits vorhanden und in Nutzung ist. Ziel ist es, ein einheitliches Adressmanagementsystem (CRM-System) einzuführen, in dem alle GFZ-relevanten Adressdaten (inkl. RIFS) in einem System verwaltet werden. Die Daten werden vorrangig für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit, des Veranstaltungsmanagements und des Managements der GFZ-Gremien genutzt und perspektivisch allen Abteilungen am GFZ sowie RIFS mit entsprechender Berechtigung zur Verfügung gestellt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Implementierung von Cobra als Datenbank am GFZ
- Konzeption, Betrieb, Weiterentwicklung und Pflege des CRM-Systems Cobra
- Schnittstelle zur GFZ-IT-Abteilung und zu externen Dienstleistern
- Erstellung eines Berechtigungskonzeptes
- Schulung der für die Dateneingabe berechtigten Mitarbeitenden
- Zusammenarbeit mit dem/der Datenschutzbeauftragten des GFZ und Umsetzung sowie Aktualisierung der Vorgaben
- Administration und Überwachung des CRM-Systems zur Sicherstellung des Betriebs und effektiven Nutzung am GFZ (inkl. RIFS)
Ihr Qualifikationsprofil:
- einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (Fachinformatik in Systemintegration oder Vergleichbares) bzw. vergleichbare Kenntnisse/Fähigkeiten und Erfahrungen
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit der Implementierung eines CRM-Systems
- Erfahrung mit der Anwendung von Cobra oder eines anderen CRM-Systems (mappen, Doublettenbereinigung, Felddefinitionen, Nutzerverwaltung, Versand von Serien-Mails, ggf. Datenpflege, Nachverfolgung von Tickets beim Dienstleister, etc.)
- Erfahrungen mit Software für Serienmailversände, beispielsweise brevo, rapidmail
- sehr gutes Verständnis für Datenschutzanforderungen
- sehr gute Kenntnisse in Excel
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Forschungsumfeld
- modernste Ausstattung der Arbeitsplätze
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzgestaltung
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch
- eine Betriebskindertagesstätte auf dem Forschungsgelände
- einen Arbeitsplatz im Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg
- eine gute Erreichbarkeit zum nahegelegenen Potsdamer Hauptbahnhof, sowohl fußläufig als auch mit Shuttlebus
Startdatum: nächstmöglich
Befristung: 12 months
Vergütung: Die Position ist nach Entgeltgruppe 8 gemäß „TVöD Bund (Tarifgebiet Ost)“ eingestuft. Die Entgeltgruppe wird auf Basis des Tarifvertrags und der jeweiligen persönlichen Qualifikationen bestimmt.
Arbeitszeit: Vollzeit (derzeit 39 h/Woche); Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Arbeitsort: Potsdam
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.01.2025 . Bitte benutzen Sie dafür ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.
Diversität und Chancengleichheit sind integrale Bestandteile unserer Personalpolitik. Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
CRM-System Administrator:in (w_m_d) [german] Arbeitgeber: GFZ German Research Centre for Geosciences

Kontaktperson:
GFZ German Research Centre for Geosciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CRM-System Administrator:in (w_m_d) [german]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das CRM-System Cobra, da du es implementieren und verwalten wirst. Schau dir Tutorials oder Webinare an, um ein tiefes Verständnis für die Funktionen und Möglichkeiten des Systems zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten, die bereits Erfahrung in der Implementierung von CRM-Systemen haben. LinkedIn oder Fachforen sind großartige Orte, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere im Bereich IT oder CRM.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, dass du die Datenschutzanforderungen gut verstehst, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist. Informiere dich über die relevanten Gesetze und Bestimmungen, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CRM-System Administrator:in (w_m_d) [german]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrung mit CRM-Systemen, wie Cobra.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des GFZ beitragen können.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsformular ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFZ German Research Centre for Geosciences vorbereitest
✨Verstehe das CRM-System Cobra
Mach dich mit den Funktionen und der Anwendung des CRM-Systems Cobra vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Implementierung und Pflege des Systems angehen würdest.
✨Hebe deine Projektmanagement-Erfahrung hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement zeigen, insbesondere in Bezug auf die Implementierung von CRM-Systemen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Datenschutz betonen
Da Datenschutz eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellen würdest, dass alle Datenschutzanforderungen eingehalten werden.
✨Bereite Fragen zur Stelle vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle, den Erwartungen und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des GFZ zu werden.