Schülerpraktikum (w_m_d) im Department 2 \"Geophysik\"
Schülerpraktikum (w_m_d) im Department 2 \"Geophysik\"

Schülerpraktikum (w_m_d) im Department 2 \"Geophysik\"

Potsdam Schülerpraktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Geophysik und den Wissenschaftsbetrieb.
  • Arbeitgeber: Das GFZ ist Deutschlands führendes Forschungszentrum für die feste Erde.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrungen, spannende Einblicke und ein kreatives Umfeld.
  • Warum dieser Job: Entdecke die Welt der Geophysik und trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Physik, Mathematik und Informatik sowie Interesse an Experimenten.
  • Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung mit Chancen für alle.

Job Description

Das GFZ ist das nationale Zentrum für die Erforschung der festen Erde in Deutschland. Wir fördern das Verständnis dynamischer Prozesse zur Bewältigung globaler Herausforderungen – von der Milderung der Auswirkungen von Naturgefahren über die Bewahrung unserer Umwelt in Zeiten des globalen Wandels bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Wir sind Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten deutschen Wissenschaftsorganisation.

Mit rund 1.200 Beschäftigten sowie ca. 500 Gästen tragen wir zum Helmholtz-Forschungsbereich Erde und Umwelt bei und verbinden Spitzenforschung mit gesellschaftlicher Relevanz und internationaler Zusammenarbeit. Unsere Arbeit integriert multidisziplinäre Studien über die Systeme der Erde und nutzt fortschrittliche Technologien und Infrastrukturen, um Lösungen zu erforschen und unser Wissen in die Gesellschaft zu tragen.

Wir tun dies im Einklang mit unserer Vision: "Am Puls der Erde, um sie als lebensfreundlichen Planeten zu erhalten".Schülerpraktikum (w_m_d) im Department 2 "Geophysik"Kennziffer 10757Startdatum: ab 1. Januar 2026Praktikumszeitraum: maximal 2 WochenDas erwartet Dich:Einblicke in die Forschungsinhalte des GFZ im Allgemeinen und des Departments "Geophysik" mit seinen einzelnen SektionenWissenschaftsalltag in möglichst großer BandbreiteWissenschaftsbetrieb mit seinen Besonderheiten – im Unterschied zur PrivatwirtschaftEinblick in das Schülerlabor am GFZBesuch der Bibliothek "Wissenschaftspark Albert Einstein"Das bringst Du mit:gute Leistungen in den Schulfächern Physik, Mathematik, InformatikEnglischkenntnisseInteresse an pyhsikalischen Experimenten, an Mathematik und an ComputeranwendungenEntscheidende Kriterien für die Vergabe der Praktikumsplätze sind die Qualität der Bewerbung und die Verfügbarkeit von Betreuer:innen zu den angefragten Themen und Terminen.Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Wir bitten Dich vorab eine Entscheidung für das entsprechende Department zu treffen und somit nur eine Bewerbung bei uns einzureichen.

Bitte sende diese ausschließlich über den in der jeweiligen Stellenanzeige enthaltenen "Bewerben-Button".Deine Bewerbungsunterlagen sollten folgende Unterlagen umfassen:ein selbstständig verfasstes MotivationsschreibenDeinen Lebenslaufeine Kopie Deines letzten Zeugnissesden Praktikumsvertrag der SchuleZusätzlich gibst Du uns bitte Dein Schuljahr und den genauen Zeitraum des Praktikums an.Das GFZ setzt sich aktiv für Vielfalt ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller qualifizierter Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Religion/Weltanschauung, Alter und körperlichen Merkmalen. Wir fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem jede:r die eigenen Talente voll entfalten kann. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter kannst Du gern mit unserer Gleichstellungsbeauftragten Kontakt aufnehmen."Vielfalt in den Perspektiven" ist einer der Kernwerte des GFZ. Als integraler Bestandteil der Unterstützung der Vielfalt in unserem Zentrum fördern wir aktiv Frauen in der Wissenschaft und in Führungspositionen, u.a. durch unseren Gleichstellungsplan und die Maßnahmen des Kaskadenmodells, um nachhaltige Chancengleichheit in wissenschaftlichen Karrierewegen zu ermöglichen.

Das GFZ setzt sich damit engagiert für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft, auch in Führungspositionen, ein und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art.

88 DSGVO i. V. m.

§ 26 BbgDSG verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden Bewerbungsunterlagen unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren wende Dich gerne an unser Recruiting-Team unter der Telefonnummer

Schülerpraktikum (w_m_d) im Department 2 \"Geophysik\" Arbeitgeber: GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung

Das GFZ bietet eine herausragende Gelegenheit für Schülerpraktikanten, die sich für Geophysik und die Erforschung der Erde interessieren. Mit einem engagierten Team von Wissenschaftlern und modernster Infrastruktur fördert das GFZ ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt wird und jeder die Möglichkeit hat, seine Talente zu entfalten. Praktikanten erhalten wertvolle Einblicke in den Wissenschaftsbetrieb und profitieren von einer unterstützenden Kultur, die persönliches Wachstum und Entwicklung in der Forschung fördert.
G

Kontaktperson:

GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schülerpraktikum (w_m_d) im Department 2 \"Geophysik\"

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für ein Schülerpraktikum im Bereich Geophysik interessierst, zögere nicht, direkt mit den Betreuern oder dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, was sie von dir erwarten und wie du dich am besten vorbereiten kannst.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Lehrern oder Freunden, die vielleicht schon Erfahrungen im GFZ haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Bewerbung zu optimieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Projekte im Department Geophysik und überlege dir, wie deine Interessen und Fähigkeiten dazu passen. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich etwas lernen möchtest.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen vollständig einzureichen, damit du die besten Chancen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum (w_m_d) im Department 2 \"Geophysik\"

gute Leistungen in Physik
gute Leistungen in Mathematik
gute Leistungen in Informatik
Englischkenntnisse
Interesse an physikalischen Experimenten
Interesse an Mathematik
Interesse an Computeranwendungen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Schreibe ein selbstständiges Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Geophysik und deine Interessen in Physik und Mathematik zeigt. Sei kreativ und lass uns wissen, warum du unbedingt bei uns ein Praktikum machen möchtest!

Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Liste deine schulischen Leistungen und relevante Erfahrungen auf, die zeigen, dass du für das Praktikum geeignet bist. Wir wollen einen schnellen Überblick über deine Stärken!

Zeugnis und Praktikumsvertrag: Vergiss nicht, eine Kopie deines letzten Zeugnisses und den Praktikumsvertrag deiner Schule beizufügen. Diese Unterlagen sind wichtig, um deine Qualifikationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles formal passt.

Bewerbung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über den 'Bewerben-Button' in der Stellenanzeige ein. So stellst du sicher, dass wir deine Unterlagen direkt erhalten und schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung vorbereitest

Informiere dich über das GFZ

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das GFZ und seine Forschungsbereiche verschaffen. Schau dir die Website an, lies über aktuelle Projekte im Bereich Geophysik und über die Vision des Instituts. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.

Bereite dein Motivationsschreiben vor

Dein Motivationsschreiben ist der erste Eindruck, den die Verantwortlichen von dir bekommen. Achte darauf, dass es klar und prägnant ist. Erkläre, warum du dich für ein Praktikum im Bereich Geophysik interessierst und was du dir davon erhoffst. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir einige praktische Beispiele aus deinem Schulalltag, die deine Fähigkeiten in Physik, Mathematik oder Informatik zeigen. Wenn du über ein Projekt sprichst, das du gemacht hast, oder über ein Experiment, das dich begeistert hat, wird das deine Leidenschaft für das Fach unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Forschungsprojekten im Department Geophysik oder zu den Aufgaben im Schülerlabor sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.

Schülerpraktikum (w_m_d) im Department 2 \"Geophysik\"
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>