Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Wind- und Solarprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die GGEW AG ist ein innovativer Energieversorger in Südhessen mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung engagiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem, Erfahrung im Projektmanagement und Kommunikationsgeschick erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein kollegiales Arbeitsklima und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektentwickler (m/w/d) Windenergie und Photovoltaik Lorsch unbefristet Vollzeit, Teilzeit IHRE ZUKUNFT BEI DER GGEW AG – Wechseln Sie jetzt in unser Team! Energie, Telekommunikation, Mobilität und Infrastruktur. Seit 1886 versorgt die GGEW AG Menschen in Südhessen mit Energie. Neben der Bereitstellung von Wärme, Strom und Wasser ist das Unternehmen heute ein moderner Infrastrukturdienstleister mit dem Ziel, eine zukunftsorientierte und auf Nachhaltigkeit ausgelegte Energieversorgung sicherzustellen. Mit über 300 Mitarbeitenden ist die GGEW ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb für Südhessen. Die enge Verwurzelung des Unternehmens mit der Region Bergstraße geht einher mit einer großen Verantwortung für die Menschen und zeigt sich durch die langjährige Unterstützung von Bildung, Kultur, Sport sowie von sozialen Einrichtungen vor Ort. Als Betreiber von Bädern und Badeseen steigern wir die Lebensqualität für alle Menschen, die hier leben. FÜR UNSERE ABTEILUNG TEAM PROJEKTENTWICKLUNG UND AKQUISITION AM STANDORT BENSHEIM SUCHEN WIR SIE ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS. IHRE HAUPTAUFGABEN Projektmanagement und Steuerung in sämtlichen Entwicklungs- und Genehmigungsphasen von Windkraft- sowie Photovoltaik-Projekten (Freifläche & Aufdach) Investitionsrechnung/ Projektbewertung Koordination aller Stakeholder (Dienstleister, Genehmigungsbehörden, Kommunen, etc.) Verhandlung von Verträgen Begleitung von Kooperationen sowie Transaktion schlüsselfertiger Projekte Repräsentation des Unternehmens gegenüber den Projektbeteiligten und Durchführung von Informationsveranstaltungen IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien oder vergleichbar Einschlägige Erfahrung im Projektmanagement Energiewirtschaftliche Vorkenntnisse wünschenswert, idealerweise in der Entwicklung und Realisierung von Windenergieprojekten Ausgeprägtes kaufmännisches und technisches Verständnis Kenntnisse in der Raumplanung wünschenswert Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Reisebereitschaft GUT VERSORGEN? KÖNNEN WIR! UNSERE BENEFITS Flexibles Arbeiten mit Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen, 30 Urlaubstagen und umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten, abhängig von der jeweiligen Position. Attraktive Vergütung nach TV-V, Sonderzahlungen, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Betriebsrente sowie GGEW-Genussrechte. Vergünstigte Mitarbeitertarife für Strom, Gas und Bäder sowie attraktive Leasingangebote für Autos und Fahrräder. Zusätzlich Zugang zu Corporate Benefits mit weiteren Rabatten. Pkw-Parkplätze mit kostenloser E-Lademöglichkeit an unseren Standorten. Gesunde Verpflegungsangebote, kostenlose Sportkurse und Zuschüsse für Heilmittel wie Brillen oder Zahnersatz. Kollegiales Arbeitsklima mit offener Kommunikation und flachen Hierarchien. Kommen, um zu bleiben: Wir wachsen weiter, bieten Jobsicherheit, zahlreiche Angebote zur Weiterbildung und -entwicklung sowie ein berufliches Zuhause. NEUGIERIG? Teilen Sie unsere Leidenschaft für die Region, den Klimaschutz und die Energiewende? Dann klicken Sie jetzt auf den Button unten, um den Bewerbungsprozess zu starten. Wir freuen uns auf Sie! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Melanie Heddäus Tel: 06251 1301 312 heddaeus@ggew.de
Projektentwickler (m/w/d) Windenergie und Photovoltaik Arbeitgeber: GGEW AG
Kontaktperson:
GGEW AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektentwickler (m/w/d) Windenergie und Photovoltaik
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Windenergie und Photovoltaik zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Vertretern von GGEW AG und anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Windenergie und Photovoltaik. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Projektmanagement und Stakeholder-Koordination beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der GGEW AG und deren Projekten, indem du dich über ihre aktuellen Initiativen informierst. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektentwickler (m/w/d) Windenergie und Photovoltaik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GGEW AG und ihre Projekte im Bereich Windenergie und Photovoltaik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und in der Energiewirtschaft hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und dein Interesse an der GGEW AG darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GGEW AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Windenergie und Photovoltaik. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und verstehst, wie sie sich auf die Projekte auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination von Stakeholdern demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Zeige dein Verhandlungsgeschick
Da Verhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verhandlungsstrategie zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Verträge verhandelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die GGEW AG zu erfahren.