Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Optimierung von Netzleitsystemen und sorge für eine nachhaltige Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Die GGEW AG versorgt seit 1886 Südhessen mit Energie und setzt auf moderne Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das Bildung, Kultur und soziale Projekte in der Region unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Energie- und Netzsystemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Ausbildung und die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Energie, Telekommunikation, Mobilität und Infrastruktur. Seit 1886 versorgt die GGEW AG Menschen in Südhessen mit Energie. Neben der Bereitstellung von Wärme, Strom und Wasser ist das Unternehmen heute ein moderner Infrastrukturdienstleister mit dem Ziel, eine zukunftsorientierte und auf Nachhaltigkeit ausgelegte Energieversorgung sicherzustellen.
Mit über 300 Mitarbeitenden ist die GGEW ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb für Südhessen. Die enge Verwurzelung des Unternehmens mit der Region Bergstraße geht einher mit einer großen Verantwortung für die Menschen und zeigt sich durch die langjährige Unterstützung von Bildung, Kultur, Sport sowie von sozialen Einrichtungen vor Ort. Als Betreiber von Bädern und Badeseen steigern wir die Lebensqualität für alle Menschen, die hier leben.
FÜR UNSERE ABTEILUNG STROM AM STANDORT BENSHEIM SUCHEN WIR SIE ALS UNTERSTÜTZUNG.
Betriebsingenieur (m/w/d) Netzleitsystem Arbeitgeber: GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße AG
Kontaktperson:
GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur (m/w/d) Netzleitsystem
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Netzleitsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energiebranche zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen in der Energieversorgung. Unternehmen wie die GGEW AG suchen nach Mitarbeitenden, die ihre Werte teilen und aktiv zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur (m/w/d) Netzleitsystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GGEW AG und ihre Rolle in der Energieversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Abteilung Strom zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebsingenieur im Bereich Netzleitsystem wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Energiebranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GGEW AG interessierst und wie deine Qualifikationen zur Vision des Unternehmens passen. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GGEW AG informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Region spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Betriebsingenieur im Bereich Netzleitsystem wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Energieversorgung und Infrastruktur beantworten müssen. Bereite dich darauf vor, indem du relevante Fachkenntnisse auffrischst und aktuelle Trends in der Branche kennst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die GGEW AG legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung für die neue Position aussieht. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir wertvolle Informationen.