Betriebsingenieur Energie

Betriebsingenieur Energie

Bensheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und optimiere unser Informationssicherheitsmanagementsystem.
  • Arbeitgeber: GGEW AG versorgt seit 1886 Südhessen mit nachhaltiger Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Homeoffice und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit starkem regionalen Engagement und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Versiert im Umgang mit MS-Office und SCADA-Prozessleitsystemen.
  • Andere Informationen: Kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Betriebsingenieur (m/w/d) Netzleitsystem 64625 Bensheim Hybrid Vollzeit Unbefristet

Energie, Telekommunikation, Mobilität und Infrastruktur. Seit 1886 versorgt die GGEW AG Menschen in Südhessen mit Energie. Neben der Bereitstellung von Wärme, Strom und Wasser ist das Unternehmen heute ein moderner Infrastrukturdienstleister mit dem Ziel, eine zukunftsorientierte und auf Nachhaltigkeit ausgelegte Energieversorgung sicherzustellen.

Die enge Verwurzelung des Unternehmens mit der Region Bergstraße geht einher mit einer großen Verantwortung für die Menschen und zeigt sich durch die langjährige Unterstützung von Bildung, Kultur, Sport sowie von sozialen Einrichtungen vor Ort.

FÜR UNSERE ABTEILUNG STROM AM STANDORT BENSHEIM SUCHEN WIR SIE ALS UNTERSTÜTZUNG.

  • Sie steuern und optimieren die Weiterentwicklung und Fortführung des ISMS (Information Security Management System).
  • Im Umgang mit MS-Office Programmen sowie den Prozessleitsystemen SCADA sind Sie versiert.

Flexibles Arbeiten mit Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen, 30 Urlaubstagen und umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten, abhängig von der jeweiligen Position.

Attraktive Vergütung nach TV-V, Sonderzahlungen, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Betriebsrente sowie GGEW-Genussrechte.

Vergünstigte Mitarbeitertarife für Strom, Gas und Bäder sowie attraktive Leasingangebote für Autos und Fahrräder. Zusätzlich Zugang zu Corporate Benefits mit weiteren Rabatten.

Kostenlose Pkw-Parkplätze mit E-Lademöglichkeiten an unseren Standorten. Gesunde Verpflegungsangebote, kostenlose Sportkurse und Zuschüsse für Heilmittel wie Brillen oder Zahnersatz.

Kollegiales Arbeitsklima mit offener Kommunikation und flachen Hierarchien. Kommen, um zu bleiben: Wir wachsen weiter, bieten Jobsicherheit, zahlreiche Angebote zur Weiterbildung und -entwicklung sowie ein berufliches Zuhause.

Frau Melanie Heddäus GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft

Betriebsingenieur Energie Arbeitgeber: GGEW, GRUPPEN-GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK Bergstraße Aktiengesellschaft

Die GGEW AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bensheim nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld mit Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert offene Kommunikation und flache Hierarchien, während wir gleichzeitig großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter legen. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und regionaler Verantwortung schaffen wir ein bedeutungsvolles Arbeitsumfeld, das sowohl die individuelle als auch die gemeinschaftliche Entfaltung unterstützt.
G

Kontaktperson:

GGEW, GRUPPEN-GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK Bergstraße Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsingenieur Energie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung und Netzleitsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Trends und Technologien hast, die für die Position des Betriebsingenieurs relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der GGEW AG zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das ISMS und SCADA-Systeme beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energieversorgung und die Verantwortung, die die GGEW AG in der Region trägt. Dies kann in persönlichen Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur Energie

Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit
Erfahrung mit ISMS (Information Security Management System)
Versiertheit im Umgang mit MS-Office Programmen
Kenntnisse in Prozessleitsystemen, insbesondere SCADA
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement-Kompetenzen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis im Energiebereich
Kenntnisse über nachhaltige Energieversorgung
Interesse an Weiterbildung und persönlicher Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GGEW AG und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen zur nachhaltigen Energieversorgung beiträgt und welche Rolle der Betriebsingenieur dabei spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebsingenieur im Bereich Netzleitsystem wichtig sind, insbesondere im Umgang mit MS-Office und SCADA.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiebranche und deine Motivation, bei GGEW zu arbeiten, darlegst. Betone deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und Prozessoptimierung.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GGEW, GRUPPEN-GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK Bergstraße Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die GGEW AG und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Mission des Unternehmens beizutragen.

Bereite technische Kenntnisse vor

Da die Position einen Fokus auf das ISMS und SCADA-Systeme hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Das Unternehmen bietet flexible Arbeitsmodelle an. Betone deine Bereitschaft, in einem hybriden Arbeitsumfeld zu arbeiten und wie du effektiv im Team kommunizierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die GGEW AG legt Wert auf die Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Stelle Fragen zu den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit zu zeigen.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>