Betriebsingenieur (m/w/d) Energietechnik

Betriebsingenieur (m/w/d) Energietechnik

Bensheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und optimiere unser Informationssicherheitsmanagementsystem.
  • Arbeitgeber: GGEW AG versorgt Südhessen mit nachhaltiger Energie und Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Homeoffice und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem kollegialen Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Versiert im Umgang mit MS-Office und SCADA-Prozessleitsystemen.
  • Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze mit E-Lademöglichkeiten und gesunde Verpflegungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Netzleitsystem Bensheim Hybrid Vollzeit Unbefristet Energie, Telekommunikation, Mobilität und Infrastruktur. Seit versorgt die GGEW AG Menschen in Südhessen mit Energie. Neben der Bereitstellung von Wärme, Strom und Wasser ist das Unternehmen heute ein moderner Infrastrukturdienstleister mit dem Ziel, eine zukunftsorientierte und auf Nachhaltigkeit ausgelegte Energieversorgung sicherzustellen. Die enge Verwurzelung des Unternehmens mit der Region Bergstraße geht einher mit einer großen Verantwortung für die Menschen und zeigt sich durch die langjährige Unterstützung von Bildung, Kultur, Sport sowie von sozialen Einrichtungen vor Ort.

FÜR UNSERE ABTEILUNG STROM AM STANDORT BENSHEIM SUCHEN WIR SIE ALS UNTERSTÜTZUNG.

  • Sie steuern und optimieren die Weiterentwicklung und Fortführung des ISMS (Information Security Management System).
  • Im Umgang mit MS-Office Programmen sowie den Prozessleitsystemen SCADA sind Sie versiert.

Flexibles Arbeiten mit Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen, 30 Urlaubstagen und umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten, abhängig von der jeweiligen Position.

Attraktive Vergütung nach TV-V, Sonderzahlungen, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, Betriebsrente sowie GGEW-Genussrechte.

Vergünstigte Mitarbeitertarife für Strom, Gas und Bäder sowie attraktive Leasingangebote für Autos und Fahrräder. Zusätzlich Zugang zu Corporate Benefits mit weiteren Rabatten.

Kostenlose Pkw-Parkplätze mit E-Lademöglichkeiten an unseren Standorten. Gesunde Verpflegungsangebote, kostenlose Sportkurse und Zuschüsse für Heilmittel wie Brillen oder Zahnersatz.

Kollegiales Arbeitsklima mit offener Kommunikation und flachen Hierarchien. Kommen, um zu bleiben: Wir wachsen weiter, bieten Jobsicherheit, zahlreiche Angebote zur Weiterbildung und -entwicklung sowie ein berufliches Zuhause.

Frau Melanie Heddäus GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft

Betriebsingenieur (m/w/d) Energietechnik Arbeitgeber: GGEW, GRUPPEN-GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK Bergstraße Aktiengesellschaft

Die GGEW AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sichere Anstellung im Bereich Energietechnik bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die Region Bergstraße zeigt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, wie vergünstigten Tarifen für Energie und Mobilität sowie einer betrieblichen Altersversorgung, was die GGEW AG zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
G

Kontaktperson:

GGEW, GRUPPEN-GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK Bergstraße Aktiengesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsingenieur (m/w/d) Energietechnik

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Energietechnik zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der GGEW AG, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energietechnik, insbesondere im Bereich ISMS und SCADA-Systeme. Teilnahme an Webinaren oder Fachkonferenzen kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Energietechnik. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die GGEW AG und deren Projekte informierst. Überlege dir spezifische Fragen, die du stellen kannst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur (m/w/d) Energietechnik

Kenntnisse in Energietechnik
Erfahrung mit Netzleitsystemen
Versiertheit im Umgang mit SCADA-Systemen
Kenntnisse im Information Security Management System (ISMS)
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für nachhaltige Energieversorgung
Technisches Verständnis
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GGEW AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Betriebsingenieur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Betriebsingenieurs in der Energietechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und SCADA-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GGEW AG interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des ISMS beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energieversorgung und deine Verbindung zur Region.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GGEW, GRUPPEN-GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK Bergstraße Aktiengesellschaft vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission der GGEW AG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und regionaler Verantwortung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu ISMS und SCADA-Systemen zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse in diesen Bereichen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Flexibilität betonen

Da das Unternehmen flexible Arbeitsmodelle anbietet, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen hervorheben. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betriebsingenieur (m/w/d) Energietechnik
GGEW, GRUPPEN-GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK Bergstraße Aktiengesellschaft
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>