Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Menschen mit Beeinträchtigungen sicher und freundlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Fahrdienst, der Menschen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittlicher Stundenlohn und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echten Unterschied macht und Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Bereitschaft zur Weiterbildung und ein seriöses Auftreten sind wichtig.
- Andere Informationen: Sofortige Einstellung und Kostenübernahme für den Personenbeförderungsschein.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Wir suchen freundliche Fahrerinnen/Fahrer auf Minijobbasis/Teilzeit für unseren Fahrdienst! Sie sollten nicht nur Freude am sicheren Fahren verschiedener Fahrzeuge mitbringen, sondern auch Spaß am Umgang mit Menschen haben. Daneben wünschen wir uns die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung im technischen Bereich, Hilfsbereitschaft und Verständnis gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen sowie ein seriöses und professionelles Auftreten.
Aufgaben: Beförderung von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen.
Wir bieten Ihnen:
- Stundenlohn ab 12 € / Std. (Vergütung beginnt bei Fahrtantritt, auch für Leerfahrten)
- Einstellung zu sofort
- Geteilte Dienste
- Flexible Arbeitszeiten
- Kostenübernahme Personenbeförderungsschein
- Vermögenswirksame Leistungen
- Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschläge
- Mitarbeiter*innenvergünstigungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge
Fahrer im Beförderungsdienst (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: gGiS mbH
Kontaktperson:
gGiS mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer im Beförderungsdienst (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Fahren und den Umgang mit Menschen in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen freundlichen Umgang mit Fahrgästen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden und dass dir die Sicherheit und das Wohlbefinden deiner Fahrgäste am Herzen liegen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Transportwesen arbeiten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Fahrer in diesem Bereich zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch zu ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen, insbesondere in einem Bereich mit geteilten Diensten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer im Beförderungsdienst (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fahrer im Beförderungsdienst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Fahren und den Umgang mit Menschen betonst. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und dein Verständnis für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Personenbeförderung oder im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gGiS mbH vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Da der Job als Fahrer im Beförderungsdienst viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Sicherheit vor
Erwarte Fragen zu deiner Fahrpraxis und Sicherheitsvorkehrungen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du sicherheitsbewusst fährst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sicherheit deiner Passagiere zu gewährleisten.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Unternehmen sucht nach Fahrern, die bereit sind, sich im technischen Bereich weiterzubilden. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche Weiterbildungen du anstreben möchtest.
✨Demonstriere Empathie und Verständnis
Da du mit Menschen mit Beeinträchtigungen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Personengruppen zu sprechen und wie du deren Bedürfnisse verstehst.