Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und sorge für individuelle Pflege.
- Arbeitgeber: GiS, ein erfahrener Anbieter von ambulanten Dienstleistungen seit über 30 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, angemessenes Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, ideal für Berufseinsteiger und -rückkehrer.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Schichtmodellen und der Möglichkeit, Stadtleben und Natur zu kombinieren.
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Pflegeassistenzkräfte für WG (m/w/d) Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Pflege – Assistenzkräfte in Teil-oder Vollzeit individualisierte Betreuung und Pflege Arbeit im Team – Schichtarbeit, auch am Wochenende, auch nachts. dynamisches und flexibles Arbeiten Teilzeit geeignet, Berufseinsteiger und – rückkehrer Stadtleben und Natur kombinieren. Grund-Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen Planung und Assistenz individueller Bedürfnisse der Bewohner Unterstützung der Teilhabe im Alltag ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, ein angemessenes Gehalt, ein kollegiales und teamorientiertes Miteinander, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeitervergünstigungen, betriebliche Altersvorsorge, JobRad Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das \“Bewerben\“ Formular. Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.
Pflegeassistent*in (m/w/d) VZ/TZ, unbefristet Arbeitgeber: gGiS mbH
Kontaktperson:
gGiS mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent*in (m/w/d) VZ/TZ, unbefristet
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegeassistent*in interessierst, zögere nicht, direkt bei der GiS anzurufen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Kontakt zur GiS herstellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die GiS und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle Informationen auf einen Blick zu sehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent*in (m/w/d) VZ/TZ, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen.
Betone deine Erfahrungen: Egal, ob du schon Erfahrung in der Pflege hast oder nicht – erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und was du daraus gelernt hast. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturierter Text macht einen besseren Eindruck.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Das ist der einfachste Weg für uns, deine Bewerbung zu erhalten! Nutze das "Bewerben" Formular auf unserer Seite, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gGiS mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die GiS
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die GiS und ihre Dienstleistungen verschaffen. Schau dir an, wie sie Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Teamarbeit, Flexibilität oder individuelle Betreuung gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im Alltag der Bewohner sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, dich in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Ein ehrliches und offenes Auftreten kann oft den entscheidenden Unterschied machen.