Sozialpädagoge - Schulbegleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge - Schulbegleiter (m/w/d)

Sozialpädagoge - Schulbegleiter (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder mit Beeinträchtigungen im Schulalltag und unterstütze sie individuell.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Kindern in Hannover hilft, ihre Potenziale zu entfalten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 12 Wochen Urlaub, feste Arbeitszeiten und regelmäßige Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest pädagogisch qualifiziert sein, z.B. als Sozialpädagoge oder Erzieher.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und flexible Einstiegsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schulbegleitung (m/w/d) in Teilzeit gesucht in der Stadt und Region Hannover. Wir begleiten Kinder mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen wie AD(H)S, Aspergerautismus und vielen anderen psychischen Beeinträchtigungen, an allen bekannten Schulformen. Wir begleiten ebenso auch geistig und/oder mehrfach beeinträchtigte Schüler/Schülerinnen in ihrem Klassenverband – sowohl an Regel- als auch an Förderschulen. Dabei unterstützen wir nicht nur bei allen innerschulischen Abläufen, sondern übernehmen u. a. auch die pflegerische Versorgung.

Als Schulbegleiter/Schulbegleiterin sind Sie in der Regel für ein bestimmtes Kind zuständig, welches Sie den gesamten Schulalltag über einen Zeitraum von einem oder mehreren Jahren begleiten. Wir suchen zu sofort pädagogisch qualifiziertes Personal (m, w, d), bspw. Sozialassistent, Erzieher, Sozialpädagoge, Ergotherapeut, Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikationen, die als Schulbegleitung von Kindern oder Jugendlichen mit Beeinträchtigung an Regel- und Förderschulen tätig werden möchten.

Wir bieten Ihnen:

  • 12 Wochen im Jahr sowie alle Wochenenden frei
  • Geregelt feststehende Arbeitszeiten
  • 5-Tage-Woche
  • Teilzeit
  • Gehalt und Gehaltsstufen orientiert am TVÖD
  • Jahressonderzahlung
  • Regelmäßige kostenfreie Fortbildungen und Dienstbesprechungen (teilweise online)
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag (Einstellung jederzeit möglich)
  • Spezifische Einarbeitungsblöcke mit Kollegen
  • Ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis

Sozialpädagoge - Schulbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: gGiS mbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In der Region Hannover bieten wir Ihnen nicht nur flexible Teilzeitmöglichkeiten und geregelte Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer attraktiven Vergütung nach TVÖD, was Ihnen Sicherheit und Perspektive in Ihrer wichtigen Rolle als Schulbegleiter bietet.
G

Kontaktperson:

gGiS mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge - Schulbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du begleiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für AD(H)S, Aspergerautismus und andere Beeinträchtigungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Schulbegleitung oder Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern mit Beeinträchtigungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Motivation zum Ausdruck, warum du gerade bei uns als Schulbegleiter arbeiten möchtest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge - Schulbegleiter (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Verständnis für psychische Beeinträchtigungen
Pädagogische Fachkenntnisse
Flexibilität
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Vertrautheit mit inklusiven Bildungsansätzen
Grundkenntnisse in Pflege und Unterstützung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schulbegleiter darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder frühere Tätigkeiten im sozialen Bereich, besonders hervor.

Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Referenzen hinzu. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gGiS mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern, die besondere Unterstützung benötigen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als Schulbegleiter ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Bedürfnisse der Kinder demonstrieren kannst. Dies könnte durch persönliche Anekdoten oder durch das Teilen von Erfahrungen geschehen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere im Vorfeld über die Schule oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und Ansätze zur Unterstützung von Schülern mit Beeinträchtigungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder Teamstrukturen sind hier besonders relevant.

Sozialpädagoge - Schulbegleiter (m/w/d)
gGiS mbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>