Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Bewohnern in einer selbstbestimmten Wohngemeinschaft.
- Arbeitgeber: Die GiS bietet seit über 30 Jahren individuelle ambulante Leistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, interne Weiterbildung, Mitarbeitervergünstigungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, ideal für Berufseinsteiger und Rückkehrer.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch Teilzeit möglich, und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kund*innen. stellvertretende WG Leitung (m/w/d) Die GiS bietet seit mehr als 30 Jahren vielfältige ambulante Leistungen für Menschen mit einer Beeinträchtigung an. Die individuellen Angebote orientieren sich an den Erfordernissen und Wünschen unserer Kunden. Für die durch uns versorgte selbstbestimmten Wohngemeinschaft in Wunstorf suchen wir zu sofort: – eine stellvertretende WG Leitung min 30 Stunden, davon 15 Stunden / Woche als stellvertretende WG Leitung Das Umfeld Selbstbestimmte Wohngemeinschaft, Arbeit mit unterschiedliche Beeinträchtigungen der Bewohner individualisierte Betreuung und Pflege familiärer Rahmen Arbeit im Team – Schichtarbeit, auch am Wochenende. dynamisches und flexibles Arbeiten Teilzeit geeignet, Berufseinsteiger und – rückkehrer Die Wohngemeinschaft wurde in einem Neubau 2019 gegründet. In dem Haus befinden sich drei selbstbestimmte, autarke Wohngemeinschaften. Die Anbindung zum Bahnhof Wunstorf und in die nahe Natur sowie die Stadt ermöglichen den Bewohner sehr individuelle Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Das Team besteht aus unterschiedlichen Professionen und Erfahrungen in der Arbeit mit den Menschen mit Beeinträchtigung. Der Alltag ist geprägt von Aktivitäten nach der Arbeit, wie Haushaltsführung und Tätigkeiten des alltäglichen Lebens bspw. Einkaufen, gemeinsames Kochen und aktive Freizeitgestaltung. Die pflegerischen Tätigkeiten fallen mit den Assistenztätigkeiten im Alltag zusammen und bieten somit eine individualisiertes Wohnumfeld für die Bewohner und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter. Als stellvertretende Leitung sind sie Teil des WG Teams und im Falle der Abwesenheit der WG Leitung deren Vertretung gegenüber dem Team und der GiS. Ihre Aufgaben Pflege und Betreuung der Bewohner Aktive Freizeit- und Alltagsbegleitung, Individuell und Gruppe Planung und Assistenz individueller Bedürfnisse der Bewohner Unterstützung der Teilhabe im Alltag Kommunikationsassistenz Konfliktmanagement Eltern/Angehörigen-Arbeit Einbringen persönlicher Stärken, Interessen, Kompetenzen Stellvertretung der WG Leitung bei Abwesenheit und Urlaub Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, ein angemessenes Gehalt, ein kollegiales und teamorientiertes Miteinander, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeitervergünstigungen, betriebliche Altersvorsorge, JobRad. Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie diese per E-Mail oder Online über das \“Bewerben\“ Formular. Bei Fragen zum Stellenangebot rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbung@gis-service.de gGiS mbH | Vordere Schöneworth 14 | 30167 Hannover | Tel.: 0511 35881-0 | www.gis-service.de/jobs Jetzt Bewerben
stellvertretende WG Leitung (m/w/d) Arbeitgeber: gGiS mbH
Kontaktperson:
gGiS mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretende WG Leitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in der Wohngemeinschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für individuelle Beeinträchtigungen und deren Auswirkungen auf den Alltag hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zum Konfliktmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretende WG Leitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der stellvertretenden WG Leitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zum Ausdruck bringst. Betone deine persönlichen Stärken und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle der stellvertretenden WG Leitung wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gGiS mbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die verschiedenen Beeinträchtigungen, mit denen die Bewohner leben. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche hast und wie du diese in deiner Rolle als stellvertretende WG Leitung unterstützen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie wichtig dir ein kollegiales Miteinander ist.
✨Flexibilität und Dynamik hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeit zu sprechen, in einem dynamischen und flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte lösen und die Teilhabe der Bewohner im Alltag unterstützen würdest.