Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kombinierst Theorie und Praxis im dualen Studium und lernst alles über Immobilienmanagement.
- Arbeitgeber: Die ggw ist ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Karrierechancen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit attraktiven Vergütungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Immobilienbranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute schulische Leistungen und Interesse an technischen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Studiengänge zu wählen.
Duales Studium bei der ggw. Bei guten schulischen Leistungen und Interesse bieten wir Dir in Kombination mit einer Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) ein duales Studium an.
Folgende Studiengänge sind möglich:
- Technisches Facility Management
- Bachelor of Arts - Real Estate
- Bauingenieurwesen
Ausbildungswege mit technischem Hintergrund, wie das Technische Facility Management und das Bauingenieurwesen werden von uns besonders gefördert!
Duales Studium Technisches Facility Management/Bauingenieurwesen/Bachelor of Arts-Real Estate (m/w/d) Arbeitgeber: ggw GmbH
Kontaktperson:
ggw GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Technisches Facility Management/Bauingenieurwesen/Bachelor of Arts-Real Estate (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Facility Management und Bauingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Immobilien und Bauingenieurwesen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Studiengang und den damit verbundenen Berufen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das duale Studium, indem du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang nennst, die deine Eignung für die Ausbildung und das Studium unterstreichen. Das kann Praktika, Projekte oder relevante Schulkurse umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Technisches Facility Management/Bauingenieurwesen/Bachelor of Arts-Real Estate (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ggw: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ggw. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an den Bereichen Technisches Facility Management und Bauingenieurwesen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ggw GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ggw informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Bereich, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Studiengängen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine schulischen Leistungen
Da gute schulische Leistungen gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen. Hebe besondere Fächer oder Projekte hervor, die relevant für das duale Studium sind, und erkläre, wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben.
✨Zeige dein technisches Interesse
Da das duale Studium einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du deine Begeisterung für technische Themen und das Facility Management oder Bauingenieurwesen betonen. Teile Beispiele, wie du dich in diesen Bereichen engagiert hast.