Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Brandmeldeanlagen, analysiere Störungen und berate Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein spezialisiertes Unternehmen für Sicherheits- und Brandmeldetechnik mit maßgeschneiderten Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, modernes Equipment und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und bringe deine Ideen ein in einem zukunftssicheren Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbar, Erfahrung in der Brandmeldetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig, gelegentliche Einsätze außerhalb der Regelarbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich Sicherheits- und Brandmeldetechnik und bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für den Schutz von Leben und Sachwerten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten und erfahrenen Techniker/Elektriker (m/w/d) für Brandmeldetechnik, der unser Team bei der Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Entstörung von Brandmelde- und Brandwarnanlagen unterstützt.
Aufgaben
- Installation und Montage von Brandmeldeanlagen (BMA) und Brandwarnanlagen (BWA) gemäß den gültigen Vorschriften und technischen Anforderungen
- Inbetriebnahme von Brandmeldeanlagen unterschiedlicher Hersteller inklusive Parametrierung, Programmierung und Dokumentation
- Wartung und Inspektion bestehender Anlagen zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Störungsanalyse und Fehlersuche an Brandmelde- und Brandwarnsystemen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie Erstellung von Prüf- und Wartungsberichten
- Kundenberatung vor Ort in Bezug auf die optimale Nutzung und Erweiterung von Brandmeldesystemen
- Zusammenarbeit mit Herstellern zur Problemlösung bei komplexen Störungen
- Aktive Mitarbeit bei der Optimierung unserer Arbeitsprozesse im Bereich Brandmeldetechnik
Qualifikation
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik, Elektriker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Brandmeldetechnik, idealerweise mit fundierten Kenntnissen in der Installation, Wartung und Programmierung von Brandmeldeanlagen
- Programmierkenntnisse und Erfahrung mit Brandmeldezentralen unterschiedlicher Hersteller (z. B. Esser, Bosch, Siemens, Hekatron, Notifier oder ähnliche)
- Kenntnisse der einschlägigen Normen und Vorschriften (DIN 14675, VDE, VdS etc.)
- Gute analytische Fähigkeiten zur Fehlersuche und Störungsbeseitigung
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen außerhalb der Regelarbeitszeit (Störungsdienst)
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
Benefits
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem zukunftssicheren Marktsegment
- Attraktive Vergütung inkl. Zulagen und ggf. Dienstfahrzeug mit Privatnutzung
- Modernes Werkzeug, Arbeitskleidung und hochwertige technische Ausstattung
- Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Schulungen zu neuen Herstellersystemen oder Normen)
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer Fachkenntnisse, z. B. Zertifizierung zur verantwortlichen Person nach DIN 14675 und DIN EN 16763
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an Herrn Griesinger - werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Techniker/Elektriker (m/w/d) für Brandmeldetechnik Arbeitgeber: Gh Gruppe
Kontaktperson:
Gh Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/Elektriker (m/w/d) für Brandmeldetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Vorschriften im Bereich Brandmeldetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sicherheits- und Brandmeldetechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit verschiedenen Brandmeldeanlagen und deren Programmierung klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Beispielen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung komplexer Probleme in der Brandmeldetechnik verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/Elektriker (m/w/d) für Brandmeldetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Sicherheits- und Brandmeldetechnik und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Installation, Wartung und Programmierung von Brandmeldeanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Brandmeldetechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate, insbesondere im Bereich Brandmeldetechnik, in deiner Bewerbung dokumentierst. Dies könnte deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gh Gruppe vorbereitest
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften wie DIN 14675 und VDE gut kennst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Programmierung von Brandmeldeanlagen demonstrieren. Dies hilft, deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zur Fehlersuche zu sprechen. Du könntest auch ein Beispiel für eine komplexe Störung nennen, die du erfolgreich gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du gleichzeitig eigenverantwortlich arbeitest. Das Unternehmen sucht jemanden, der sowohl im Team als auch selbstständig effektiv arbeiten kann.