Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Heizungs- und Sanitäranlagen.
- Arbeitgeber: GH intérim ist ein erfahrenes HR-Unternehmen in Luxemburg mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenfahrzeug, Bereitschaftsdienstprämie und Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten im Bereich erneuerbare Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens CATP/BEP oder DAP in Heizung-Sanitär oder 5 Jahre Erfahrung in ähnlicher Funktion.
- Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in Französisch sind erforderlich, Deutsch und Luxemburgisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GH intérim Sàrl ist ein Unternehmen, das von zwei erfahrenen Partnern im Bereich Human Resources gegründet und geleitet wird. Die Teams von GH intérim setzen sich aus leidenschaftlichen Personen zusammen, die Ihnen in Französisch, Deutsch, Englisch, Niederländisch, Luxemburgisch usw. zur Seite stehen und über mehrere Jahre Erfahrung im Bereich HR in Luxemburg verfügen. Um seinen Kunden bestmöglich zu dienen, hat GH intérim zwei Agenturen im Großherzogtum Luxemburg (Wiltz und Luxemburg) eröffnet. GH intérim arbeitet mit Kandidaten aus Deutschland, Belgien, Frankreich und natürlich Luxemburg zusammen.
Wir sind derzeit auf der Suche nach einem Heizungs- und Sanitärtechniker (M/W/X) für einen unserer Kunden in der Region Wiltz.
Aufgaben:
- Inbetriebnahme, Wartung, Fehlererkennung und Reparatur technischer Anlagen
- Bereitschaftsdienst (1 Woche/6)
Vorteile:
- Attraktives Gehalt je nach Fähigkeiten
- Fahrt mit dem Firmenfahrzeug nach Hause genehmigt
- Bereitschaftsdienstprämie
- Interne/externe Schulung
- Unternehmen im menschlichen Maßstab
Profil:
- Min. CATP/BEP oder DAP in Heizung-Sanitärfach oder Elektromechanik oder Erfahrung von min. 5 Jahren in einer ähnlichen Funktion
- Gute Kenntnisse in Elektrizität und Kesselregulierung
- Kenntnisse über erneuerbare Energien
- Öl-/Gas-Kontrolleurausweis und/oder Kältetechnik-Zertifikate werden als Vorteil angesehen
- Die Beherrschung der französischen Sprache ist obligatorisch, die Beherrschung der luxemburgischen und/oder deutschen Sprache ist von Vorteil
- B-Führerschein erforderlich
- Einfacher Kontakt mit Kunden und Stressbewältigung
Heizungs-/Sanitär-Aussendienstmitarbeiter (M/W/X) Arbeitgeber: GH intérim Wiltz
Kontaktperson:
GH intérim Wiltz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungs-/Sanitär-Aussendienstmitarbeiter (M/W/X)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungs- und Sanitärbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen du dich aktiv beteiligen kannst, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden, insbesondere in Bezug auf erneuerbare Energien.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Heizungs- und Sanitäranlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Kontakt zu Kunden wichtig ist, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungs-/Sanitär-Aussendienstmitarbeiter (M/W/X)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GH intérim und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Heizungs-/Sanitär-Aussendienstmitarbeiter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrizität, Kesselregulierung und erneuerbaren Energien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Heizung und Sanitär ein und betone deine Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GH intérim Wiltz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs- und Sanitärsystemen sowie zur Fehlerdiagnose vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Sprich über deine Kundenkommunikation
In dieser Rolle ist der Kontakt mit Kunden wichtig. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Dienstleistungen anzubieten. Zeige, dass du auch unter Druck ruhig und professionell bleibst.
✨Kenntnisse über erneuerbare Energien hervorheben
Wenn du Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Dies könnte ein entscheidender Vorteil für den Arbeitgeber sein, da viele Unternehmen zunehmend auf nachhaltige Lösungen setzen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da die Beherrschung der französischen Sprache obligatorisch ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview klar kommunizieren. Wenn du auch Deutsch oder Luxemburgisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es als Vorteil angesehen wird.