Product Owner (m/w/d)
Jetzt bewerben

Product Owner (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Product Owner bist du für die Umsetzung von Geschäftsanforderungen und die Kommunikation mit Teams verantwortlich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein IT-Beratungsunternehmen, das innovative Lösungen und erstklassigen Service bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Optionen, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das deine individuelle Entwicklung fördert und inspiriert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung als Product Owner oder in der Teamführung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für Projektarbeit vor Ort beim Kunden ist nach Absprache erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen und erstklassige Servicequalität unterstützen wir unsere Kunden der Umsetzung anspruchsvoller IT-Projekte. Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die in einem familiären Umfeld zusammenarbeiten und unseren Kunden durch Kompetenz und Verlässlichkeit einen echten Mehrwert bieten. Gemeinsam bauen wir unsere Kompetenzen kontinuierlich aus und suchen jetzt Verstärkung für den Aufbau des Bereichs Business Analyse und Requirements Management.

Deine Aufgaben:

  • In der Rolle des Product Owners (m/w/d) bist du maßgeblich an der Priorisierung und Umsetzung von Geschäftsanforderungen für unsere Kundenprojekte beteiligt.
  • Du fungierst als zentraler Ansprechpartner für die Umsetzungsteams und bist Schnittstelle zwischen Fachteams und der IT und stellst sicher, dass Anforderungen in Form von EPICs, Features und User Stories in umsetzbare Lösungen überführt werden.
  • Erstellung von User Stories und Akzeptanzkriterien mit anschließender Vorstellung in verschiedenen Umsetzungsteams.
  • Enges Stakeholder-Management, um alle Anforderungen verschiedener Business Analysten und Stakeholder zu berücksichtigen.
  • Fachliche Führung und klare Priorisierung des Umsetzungsteams als zentraler Ansprechpartner zu Fachlichkeit, Stories und Kontext, um den größtmöglichen Business Value zu schaffen.
  • Durchführung von Workshops und Präsentationen für Kunden und interne Stakeholder.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Projekt-, Release- und Testmanagementteams zur Sicherstellung einer reibungslosen Umsetzung und Auslieferung von Features.

Dein Profil:

  • Unsere Product Owner verfügen nicht nur über starke analytische und kommunikative Fähigkeiten, sondern auch über technisches Überblickswissen, um die Anforderungen unserer Kunden optimal in umsetzbare technische Spezifikationen zu überführen.
  • Sie sind dadurch ein hervorragender Diskussionspartner für die Backlog-Refinements der Umsetzungsteams und unterstützen aufgrund Ihres übergreifenden Wissens zur Auslieferung von Software auch das Projekt- und Release- und Testmanagement.

Hard Skills:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder in fachlicher Führung von Umsetzungs-Teams.
  • Fundierte Kenntnisse im Requirements Engineering (IREB-Zertifizierung oder vergleichbar).
  • Grundverständnis technischer Konzepte und Architekturen, z.B. REST Services.
  • Kenntnisse und Erfahrung im Projekt- oder Releasemanagement.
  • Erfahrung in der Durchführung von Workshops und Präsentationen.

Soft Skills:

  • Organisationtalent und starkes Gefühl für Eigenverantwortung.
  • Hohes Maß an Empathie und Kommunikationsstärke für Team und Stakeholder.
  • Zielorientiertes Arbeiten, auch in dynamischen Umfeldern.
  • Fähigkeit, komplexe Anforderungen in verständliche und umsetzbare User Stories zu übersetzen.
  • Durchsetzungsvermögen sowie diplomatisches Geschick.
  • Reisebereitschaft für Projektarbeit vor Ort beim Kunden (nach Absprache).

Was wir bieten:

  • Wir legen großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsumfeld und eine Unternehmenskultur, die unsere Mitarbeiter fördert und inspiriert.
  • Du bist bei uns ein wertvoller Mensch und keine Ressource.
  • Werde Teil der up¯solut Mentalität.
  • Eine spannende, kreative und abwechslungsreiche Aufgabe.
  • Forderung und Förderung Deiner individuellen Entwicklung.
  • Attraktive und leistungsbezogene Vergütung.
  • Einen neutralen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
  • Familiäre und offene Atmosphäre.
  • Flexibles Homeoffice.
  • Betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge.
  • Umfangreiche Corporate Benefits.
  • Firmenevents.

Sprich mit uns über das, was Dich bewegt. Und über das, was Du bewegen willst. Werde ein Teil der software experts.

Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: ghc solutions GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere familiäre Atmosphäre fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während flexible Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütungspakete sicherstellen, dass du dich sowohl beruflich als auch privat wohlfühlst. Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für anspruchsvolle IT-Projekte entwickelt und dabei stets den Fokus auf persönliches Wachstum und eine positive Unternehmenskultur legt.
G

Kontaktperson:

ghc solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Product Owner recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Erstellung von User Stories demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Agile und Scrum. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team und den Stakeholdern kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren. Dies wird dir helfen, deine Motivation und Passung für die Rolle des Product Owners in deinem Gespräch zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis
Requirements Engineering
Erfahrung als Product Owner
Fachliche Führungskompetenz
Stakeholder-Management
Erstellung von User Stories
Akzeptanzkriterien definieren
Workshop-Moderation
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Release-Management
Teamarbeit
Empathie
Zielorientiertes Arbeiten
Durchsetzungsvermögen
diplomatisches Geschick
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Product Owner oder in der fachlichen Führung von Umsetzungsteams hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Anforderungen erfolgreich in umsetzbare Lösungen überführt hast.

Erstelle eine überzeugende Bewerbung: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen deutlich macht. Gehe auf deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du diese in der Rolle des Product Owners einsetzen würdest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ghc solutions GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Anforderungen priorisiert und in umsetzbare Lösungen überführt hast.

Bereite dich auf Stakeholder-Management vor

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen parat haben. Überlege dir, wie du unterschiedliche Interessen in Einklang bringen kannst.

Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, komplexe Anforderungen in verständliche User Stories zu übersetzen. Übe dies im Vorfeld, um sicher und präzise zu antworten.

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie

In der Rolle des Product Owners ist es wichtig, empathisch und teamorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse deiner Kollegen eingegangen bist.

Product Owner (m/w/d)
ghc solutions GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>