Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung und Wartung komplexer Maschinen und Systeme.
- Arbeitgeber: GHD Hartmann Maschinenbau ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf mit Teamarbeit und Verantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Herausforderungen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Geschick und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder per E-Mail möglich.
AUSBILDUNGSPLÄTZE ZUM 1. AUGUST 2025 FEINWERKMECHANIKER (M/W/D)
GHD Hartmann Maschinenbau bieten jungen Menschen eine gute und fundierte Ausbildung in unterschiedlichen zukunftssicheren Berufen. So bilden wir Nachwuchskräfte für unser Unternehmen aus und stärken damit unseren Standort in Delbrück. Die Ausbildung junger Menschen ist für unser Familienunternehmen ein wichtiger Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung.
Als Feinwerkmechaniker ist man für die Teilefertigung, Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen zuständig. Dazu gehören die Arbeit mit komplexen computergestützten Fertigungsprozessen in der Produktion bis hin zu Montagebaustellen oder auch im Servicebereich beim Umgang mit Kunden. Gearbeitet wird nach technischen Zeichnungen, Schalt- und Funktionsplänen sowie Reparatur- und Betriebsanleitungen.
Für die dreieinhalbjährige Ausbildung sollte man folgende Voraussetzungen mitbringen:
- guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis
- technisches Geschick
- Spaß an neuen Herausforderungen und Teamwork
- Verantwortungsbewusstsein
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen an:
GHD Georg Hartmann Maschinenbau GmbH
Schwalbenweg 24
D-33129 Delbrück
bewerbung@ghd.net
Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch über unser Online-Bewerbungsformular zukommen lassen. Zudem weisen wir auf unsere Datenschutzhinweise für Bewerber hin.
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: GHD Georg Hartmann Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
GHD Georg Hartmann Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Feinwerkmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Maschinenbauindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Feinwerkmechanik und zu deinem technischen Verständnis übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten, die Ausbildungsplätze anbieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über GHD Hartmann Maschinenbau informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Branche, in der sie tätig sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker klar darlegen. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich erwähnst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über technische Fähigkeiten und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GHD Georg Hartmann Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker technisches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Informiere dich über gängige Maschinen und deren Funktionsweise.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Teamwork ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Mathematisches Verständnis ist für die Ausbildung entscheidend. Überlege dir, wie du deine mathematischen Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Ehrliches Interesse zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Informiere dich über GHD Hartmann Maschinenbau und stelle Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.