Lehrstelle Plattenleger/Plattenlegerin EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle Plattenleger/Plattenlegerin EFZ

Lehrstelle Plattenleger/Plattenlegerin EFZ

Meiringen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Räume mit Keramiken und bringe deine Kreativität ein.
  • Arbeitgeber: Ghelma Gruppe ist ein innovativer Baubetrieb mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, Arbeitskleider und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe sofortige Veränderungen in Räumen und entwickle handwerkliche Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule oder guter Realschulabschluss, körperliche Beweglichkeit und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Onlinebewerbung möglich, Schnupperlehre anfragen!

Die Lehre als Plattenleger/in ist sehr spannend, da sich ein Raum optisch durch unterschiedliche Keramiken gestalten lässt. Die Veränderungen sind jeweils sofort sichtbar.

Ausbildungszeit: Drei Jahre

Dein Fundament: Sekundarschule oder guter Realschulabschluss

Du bringst mit:

  • Körperliche Beweglichkeit und robuste Gesundheit
  • Flair für geometrische Formen
  • Sinn für Formen und Farben allgemein
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Exakte Arbeitsweise
  • Handwerkliches Geschick

Wir bieten:

  • Praxisorientierte Ausbildung
  • Mitwirken bei spannenden Projekten
  • Arbeitskleider
  • Lernendenanlässe
  • Familiärer Betrieb

Mögliche Weiterbildung:

  • Plattenlegerchef/-in mit eidg. Fachausweis
  • Plattenlegermeister/-in mit eidg. Diplom

Interessiert? Wir freuen uns über deine Onlinebewerbung!

Natürlich kannst du uns die Bewerbungsunterlagen auch in Papierform oder per E-Mail senden.

Für weitere Informationen steht dir Nadja Thöni gerne zur Verfügung: +41 33 972 62 80

Lehrstelle Plattenleger/Plattenlegerin EFZ Arbeitgeber: Ghelma AG Baubetriebe

Die Ghelma Gruppe bietet eine praxisorientierte Ausbildung zum Plattenleger/Plattenlegerin EFZ in einem familiären Betrieb, der Wert auf spannende Projekte und individuelle Förderung legt. Hier hast du die Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entwickeln und an interessanten Lernendenanlässen teilzunehmen, während du gleichzeitig von einer klaren Karriereleiter mit Weiterbildungsmöglichkeiten profitierst.
G

Kontaktperson:

Ghelma AG Baubetriebe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Plattenleger/Plattenlegerin EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Keramiken und deren Anwendung. Je mehr du über die Materialien weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit als Plattenleger hast.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen oder Projekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein handwerkliches Geschick zu verbessern. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Praktika oder Veranstaltungen. Kontakte können dir helfen, mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Stärken und Schwächen nachdenkst. Zeige, dass du körperlich fit bist und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast, was für den Beruf entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Plattenleger/Plattenlegerin EFZ

Körperliche Beweglichkeit
Robuste Gesundheit
Flair für geometrische Formen
Sinn für Formen und Farben
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Exakte Arbeitsweise
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kreativität bei der Raumgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Plattenlegers/der Plattenlegerin. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Lehrstelle zugeschnitten sein. Betone deine körperliche Beweglichkeit, dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an geometrischen Formen. Zeige, warum du genau in diesem Betrieb lernen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulabschlüsse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung als Plattenleger/in wichtig sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls vorhanden, füge deinem Antrag zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können deine Eignung und Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ghelma AG Baubetriebe vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Lehrstelle als Plattenleger/in handelt, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du geometrische Formen und Farben in einem Raum umsetzen würdest und sei bereit, deine Ideen zu präsentieren.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, die du bereits umgesetzt hast. Das zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch dein Engagement für den Beruf.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Ghelma Gruppe und ihren Projekten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Lehrstelle Plattenleger/Plattenlegerin EFZ
Ghelma AG Baubetriebe
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>