Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Planung und Durchführung von spannenden Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: GHS Crew Support GmbH ist ein kreatives Team von Eventexperten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an vielfältigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektplanung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.
Job Description
GHS Crew Support GmbH sucht einen kreativen und zielorientierten Eventhelfer, der gerne tiefgreifende Projekte angeht.Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten einzusetzen und gleichzeitig Karriere zu machen. Bei uns werden Sie Teil eines Teams, das von einer Vielzahl unterschiedlicher Experten geprägt ist.Unser Leistungsspektrum umfasst:Die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen aller ArtDie Planung und Umsetzung von EventkonzeptenDie Koordination von internen und externen PartnernUnsere Anforderungen:Du hast Erfahrung in der Projektplanung und -durchführungDu bist überzeugt von deiner eigenen ZielsetzungDu kannst gut mit Menschen und Gruppen interagieren
Veranstaltungshelfer mit Flexibilität Arbeitgeber: GHS crew support GmbH
Kontaktperson:
GHS crew support GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungshelfer mit Flexibilität
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Eventbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv und besuche lokale Veranstaltungen oder Messen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle einen flexiblen Einsatz erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Projekte und Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektplanung und -durchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungshelfer mit Flexibilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektplanung und -durchführung anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit Menschen und Gruppen interagiert hast.
Kreativität zeigen: Da die Position einen kreativen Ansatz erfordert, kannst du in deinem Anschreiben innovative Ideen oder Konzepte präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams bei GHS Crew Support GmbH zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GHS crew support GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele vor, die deine kreativen Ideen und Lösungen in der Eventplanung zeigen. Überlege dir, wie du innovative Konzepte entwickelt hast und präsentiere diese im Interview.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in früheren Projekten bereit haben.
✨Sei zielorientiert
Erkläre, wie du deine Ziele in der Vergangenheit erreicht hast. Zeige, dass du nicht nur an der Planung interessiert bist, sondern auch an der Umsetzung und dem Erreichen von Ergebnissen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen bei Veranstaltungen hat.