Auf einen Blick
- Aufgaben: Automatisiere Entwicklungs- und Betriebsprozesse und entwickle Skripte für Software-Applikationen.
- Arbeitgeber: Gi Group ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personaldienstleistungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Technologie mit DevOps.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder relevante Berufserfahrung im DevOps-Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die selbstständig und proaktiv arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet
- Automatisieren der Entwicklungs- und Betriebsprozesse
- Entwickeln von Skripts für Software-Applikationen, -Komponenten, -Module und Schnittstellen
- Anwenden von Container Virtualisierung
- Sicherstellen der benötigten Entwicklungs-, Test- und Produktionssysteme inkl. Netzwerke für die Software-Applikationen
- Überwachen der Verfügbarkeit, Wiederherstellbarkeit, Performance und des Ressourcenverbrauchs der Applikationen
- Coachen des Teams zum Thema «DevOps»
- Pflege der systemtechnischen Dokumentationen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Aus-/Weiterbildung in Informatik (auch Quereinsteiger*innen mit Berufserfahrung im DevOps-Umfeld sind willkommen)
- Erfahrung mit GitLab oder Azure DevOps
- Erfahrung in der Skripterstellung und mit Automatisierungstools wie CI/CD, Ansible und Terraform
- Erfahrung mit Container- und Virtualisierungstechnologien sowie Hyperconverged Systems wie Kubernetes, VMware und Nutanix
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Selbständige, proaktive und gewissenhafte Arbeitsweise
Möchten Sie unseren Kunden und das Aufgabengebiet näher kennenlernen? Ich freue mich auf Ihre Online-Bewerbung und sichere Ihnen die nötige Diskretion zu. Bei Fragen können Sie sich gerne bei mir melden.
Devops Engineer 80-100% Arbeitgeber: Gi Group Aarau
Kontaktperson:
Gi Group Aarau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Devops Engineer 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der DevOps-Community zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit DevOps-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen zum Thema DevOps. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte treffen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte und Erfahrungen im Bereich DevOps zeigt. Dies kann Skripte, Automatisierungstools oder Container-Projekte umfassen, die du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DevOps-Praktiken und -Tools übst. Zeige dein Verständnis für CI/CD, Ansible und Kubernetes, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Devops Engineer 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit DevOps-Tools wie GitLab, Azure DevOps, CI/CD, Ansible und Terraform hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im DevOps-Bereich begeistert. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen. Gute Englischkenntnisse sollten ebenfalls erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Group Aarau vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Prinzipien
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien von DevOps vertraut, wie Continuous Integration und Continuous Deployment. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Konzepte verstehst und wie sie zur Effizienzsteigerung in der Softwareentwicklung beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, Skripterstellung und im Umgang mit Tools wie Ansible oder Terraform demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über Container-Technologien
Stelle sicher, dass du über aktuelle Container- und Virtualisierungstechnologien wie Kubernetes und VMware informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und erkläre, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Coaching betonen
Da das Coachen des Teams ein Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und im Coaching hervorheben. Überlege dir, wie du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu verbessern und wie du eine positive Teamdynamik fördern kannst.