Sozialpädagog:in Hf/fh 6080%
Jetzt bewerben

Sozialpädagog:in Hf/fh 6080%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Bewohner:innen im Alltag mit Empathie und Freude.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik HF/FH oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Kategorie B ist von Vorteil für gemeinsame Ausflüge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit Kopf, Herz und Haltung – gemeinsam stark im Alltag.

Deine Aufgaben – das bewegst du bei uns:

  • Alltagsgestalter:in mit Herz: Du begleitest, betreust und beschäftigst unsere Bewohner:innen mit kognitiver oder mehrfacher Beeinträchtigung im Alltag – professionell, empathisch und mit Freude.
  • Tagesstrukturgeber:in: Du übernimmst die Tagesverantwortung und sorgst dafür, dass von morgens bis abends alles reibungslos läuft.
  • Vertrauensperson & Alltagscoach: Du führst die Bewohner:innen individuell durch ihren Tag, gestaltest deren Umfeld entwicklungsfördernd und bist ein verlässliches Gegenüber.
  • Pflegekompetenz oder Lernbereitschaft: Du bringst Erfahrung in der Alltags- und Körperpflege mit – oder die Bereitschaft, diese Fähigkeiten bei uns zu entwickeln.
  • Angehörigenarbeit mit Feingefühl: Du pflegst einen offenen, respektvollen Dialog mit Angehörigen und trägst zur vertrauensvollen Zusammenarbeit bei.
  • Teamplayer:in mit Überblick: Du bringst dein Wissen aktiv ins Team ein, unterstützt die Zusammenarbeit und wirkst mit, die Entwicklung fachlich und menschlich mitzugestalten.
  • Ausbildungscoach: Als Praxisausbildner:in begleitest du angehende Fachpersonen engagiert, kompetent und unterstützend durch ihre Ausbildung.
  • Qualitätsbotschafter:in: Du setzt unsere internen Konzepte und Standards professionell um und hilfst, unsere Qualität zu sichern und weiterzuentwickeln.
  • Vernetzer:in & Impulsgeber:in: Du bringst Menschen, Ideen und Strukturen zusammen und unterstützt aktiv die Weiterentwicklung unserer agogischen Arbeit.

Dein Profil – das bringst du mit:

  • Abschluss in Sozialpädagogik HF/FH oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung – du begegnest ihnen mit Respekt, Ruhe und Kompetenz.
  • Idealerweise Erfahrung in der Praxisanleitung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Belastbar, flexibel und lösungsorientiert: Herausforderungen motivieren dich – du bleibst ruhig, denkst vernetzt und erkennst Entwicklungspotenziale.
  • IT-Affinität & gute schriftliche Ausdrucksweise: Du dokumentierst deine Arbeit professionell und präzise.
  • Führerschein Kategorie B – wäre schön, denn gemeinsame Ausflüge mit unseren Bewohner:innen gehören einfach dazu.

Sozialpädagog:in Hf/fh 6080% Arbeitgeber: Gi Group Bern Medical

Unser Unternehmen bietet eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der du als Sozialpädagog:in HF/FH die Möglichkeit hast, aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohner:innen beizutragen. Wir fördern eine offene Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert, und bieten dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Zudem profitierst du von einer zentralen Lage, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
G

Kontaktperson:

Gi Group Bern Medical HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in Hf/fh 6080%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Sozialpädagogik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Menschen mit Beeinträchtigungen arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Menschen mit Beeinträchtigungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in Hf/fh 6080%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Lösungsorientierung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
Pflegekompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Betreuung
Ausbildungscoaching
Qualitätsmanagement
IT-Affinität
Führerschein Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagog:in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Achte auf eine klare Ausdrucksweise: Da gute schriftliche Ausdrucksweise gefordert ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und gut strukturiert ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Gedanken zu vermitteln und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Group Bern Medical vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sozialpädagog:in übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Alltagsgestaltung und individuelle Betreuung einbringen kannst.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse respektiert und unterstützt hast.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Entwicklung des Teams beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach Möglichkeiten zur Weiterbildung, insbesondere in der Praxisanleitung oder anderen relevanten Bereichen.

Sozialpädagog:in Hf/fh 6080%
Gi Group Bern Medical
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>