Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Maschinen und übernehme Verpackungsarbeiten in der Fertigung.
- Arbeitgeber: Die Gi Group ist ein globaler Personaldienstleister mit über 500 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Langfristige Perspektive bei einem Top-Kunden und die Chance auf Übernahme.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Feinmechaniker oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort in Vollzeit in Hamburg!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Feinmechaniker (gn) ab sofort! ab sofort in Vollzeit in Hamburg Die Gi Group ist ein international agierender Personaldienstleister mit mehr als 500 Standorten in 40 Ländern. Für unseren namenhaften Kunden, aus der Schleifmittelherstellung, suchen wir ab sofort einen Feinmechaniker. Handhabung von CNC-gesteuerten Maschinen während des abschließenden Fertigungsprozesses Übernahme von Verpackungsarbeiten Abgeschlossene Berufsausbildung zum Feinmechaniker, Industriemechaniker oder ähnliche Qualifikation Erste Erfahrungen als Zerspanungsmechaniker wünschenswert Ein langfristiger Einsatz in einem unserer Top Kundenunternehmen mit der Chance auf Übernahme Eine überaus attraktive Vergütung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Zuschuss zum Deutschlandticket Für Deine Bewerbung als Feinmechaniker klicke bitte einfach auf „Jetzt bewerben“. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als Feinmechaniker!
Feinmechaniker m/w/d - Vollzeit - faires Gehalt Arbeitgeber: Gi Group Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Gi Group Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinmechaniker m/w/d - Vollzeit - faires Gehalt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC-Maschinen, die in der Schleifmittelherstellung verwendet werden. Wenn du mit diesen Maschinen vertraut bist, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und deine praktischen Erfahrungen hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Feinmechanik-Branche. Besuche lokale Messen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Feinmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinmechaniker m/w/d - Vollzeit - faires Gehalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Feinmechaniker oder Industriemechaniker. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Feinmechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Schleifmittelherstellung.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht notwendig ist. Deine Fähigkeiten und Erfahrungen sollten leicht verständlich sein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Group Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Feinmechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Maschinen und Fertigungsprozessen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Feinmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Handhabung von Maschinen oder spezielle Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Professionalität unterstreichen.