Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Werkstoffprüfer und führe spannende Prüfungen in der Luftfahrt durch.
- Arbeitgeber: Gi Group ist ein internationaler Personaldienstleister mit über 500 Standorten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem zukunftsorientierten Unternehmen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer oder Bereitschaft zur Qualifikation; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Schichtmodelle und die Möglichkeit zu mehrtägigen Dienstreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
ab sofort in Vollzeit in Hamburg
\\n
Die Gi Group ist ein international agierender Personaldienstleister mit mehr als 500 Standorten in 40 Ländern.
\\n
Unser Kunde ist ein renommiertes und zukunftsorientiertes Unternehmen aus der Luftfahrt.
\\n Deine Aufgaben \\n
- \\n
-
Durchführung von Prüftätigkeiten mit folgenden Verfahren: Röntgen (RT), Ultraschall (UT), Wirbelstrom (ET) und Farbeindringverfahren (PT)
-
Zubehör und Prüfgeräte erproben und instandhalten
\\n
\\n
\\n Dein Profil \\n
- \\n
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Werkstoffprüfer oder als Facharbeiter mit entsprechenden ZfP-Qualifikationen bzw. die Bereitschaft zum Erwerb fehlender Qualifikationen
- Erste Erfahrungen in der digitalen Radiographie sind wünschenswert
-
Englischkenntnisse sind wünschenswert, oder die Bereitschaft Englich innerhalb interner Schulungen zu lernen
-
Bereitschaft zum Schichtdienst (verschiedene Schichtmodelle mit Zulagen) sowie zu mehrtägigen Dienstreisen
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n Das bietet unser Kunde \\n
- \\n
-
Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Gewinnbeteiligung, 30 Tage Urlaub
-
Flugvergünstigungen, Einkaufsrabatte in Geschäften und Jobrad-Leasing
-
Kostenloses Parken, betriebliche Altersvorsorge und Verpflegungszuschuss für die Kantine
-
Fitness- und Sportangebote, Jobticket/Zuschuss ÖPNV
-
Und vieles mehr
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n Deine Bewerbung \\n
Für Deine Bewerbung als Werkstoffprüfer klicke bitte einfach auf „Jetzt bewerben“. Dort kannst Du Deine Kontaktdaten eingeben sowie Deinen Lebenslauf und Deine Bewerbungsunterlagen hochladen. Du benötigst dafür nur ca. 1 Minute. Dein zuständiger Personaldisponent wird sich bei Dir schnellstmöglich melden. Gerne kannst Du uns auch Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail zusenden.
\\n
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als Werkstoffprüfer!
\\n
Unsere Stellenangebote richten sich an Arbeitssuchende jeglichen Geschlechts. (gn) = geschlechtsneutral.
\\n Kontakt \\n
Gi Group Recruiting Team
040368070056
Gi Group Deutschland GmbH
Domstraße 17-19
20095 Hamburg
www.gigroup.de
Zertifizierter ZfP-Prüfer in der Qualitätssicherung (Sofort einstellen) Arbeitgeber: Gi Group Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Gi Group Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zertifizierter ZfP-Prüfer in der Qualitätssicherung (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Werkstoffprüfung, insbesondere in der digitalen Radiographie. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Werkstoffprüfers zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Prüfverfahren zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Verfahren erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtdienst und Dienstreisen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zertifizierter ZfP-Prüfer in der Qualitätssicherung (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen als Werkstoffprüfer. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstoffprüfer darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit den geforderten Prüfverfahren ein und betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über die Website der Gi Group zu bewerben. Lade deine Unterlagen hoch und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Group Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkstoffprüfer spezifische Prüfverfahren wie Röntgen, Ultraschall und Wirbelstrom umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Unternehmen sucht nach Kandidaten, die bereit sind, fehlende ZfP-Qualifikationen zu erwerben. Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen und eventuell bereits geplante Schulungen oder Kurse zu erwähnen, die du besuchen möchtest.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit digitalen Technologien
Erste Erfahrungen in der digitalen Radiographie sind wünschenswert. Wenn du solche Erfahrungen hast, teile sie im Interview mit und erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast. Wenn nicht, zeige dein Interesse an digitalen Technologien und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Schichtmodellen, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den spezifischen Projekten fragen, an denen das Unternehmen arbeitet. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.