Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Heizungsprojekte und berate Kunden bei Sanierungen und Neubauten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Haustechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Geschäftsauto zur Privatnutzung und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Haustechnik und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Haustechnik und Erfahrung in Projektabwicklung, idealerweise mit kaufmännischer Weiterbildung.
- Andere Informationen: Führung eines kleinen Teams und Teilnahme an Bausitzungen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das ist Ihr Aufgabenbereich:
- Kundenberatung bei Heizungssanierungen / Umbauten / Neubauten
- Erarbeiten von Offerten und Kalkulation von Ausschreibungen
- Verkauf und Akquisition von Aufträgen
- Arbeitsvorbereitung
- Aufbau & Führung, sowie Organisation des Teams (3–4 Mitarbeitende)
- Teilnahme an Bausitzungen
- Laufende Qualitäts- und Kostenkontrolle, Vorbereitung der Abrechnungen
- Übergabe inkl. Instruktion der Endkunden
- Organisation von internen Schulungen für das Heizungs- und Serviceteam
Das ist Ihr Anforderungsprofil:
- Ausbildung im Bereich Haustechnik und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sanitär, idealerweise fachtechnische (z.B. Techniker HF Gebäudetechnik) und/oder kaufmännische Weiterbildung
- Ausgewiesene Erfahrung in der Planung, Realisierung und Projektabwicklung von haustechnischen Anlagen (Schwerpunkt Heizung, evtl. Sanitär und Lüftung) in der Schweiz
- Zuverlässiger und pflichtbewusster Charakter mit zielgerichteter Arbeitsweise
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung mit Verkäuferflair
Das dürfen Sie erwarten:
- attraktive Anstellungsbedingungen
- 5 Wochen Ferien
- abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
- Geschäftsauto zur Privatnutzung
Projektleiter/in Heizung 100 % Arbeitgeber: Gi Group Winterthur
Kontaktperson:
Gi Group Winterthur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Heizung 100 %
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungsbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Organisation zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du Kundenberatung und -betreuung in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Projekte im Bereich Heizung. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Heizung 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung im Bereich Haustechnik sowie relevante Berufserfahrung im Sanitärbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Heizungsbranche und deine Kundenorientierung darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Group Winterthur vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Heizungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungsanlagen und deren Planung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und organisierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Die Position erfordert eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Rolle hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den internen Schulungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.