Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Kundendaten und kommunizierst intern sowie extern.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein dynamisches Unternehmen in Winterthur.
- Mitarbeitervorteile: 100% Pensum, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, deine Organisationstalente einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Matura, gute Office-Kenntnisse und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen, Vorabklärungen telefonisch möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein Organisationstalent mit einem Auge fürs Detail und Freude an der Kommunikation? Dann bist du bei unserem Kunde genau richtig! In dieser spannenden Funktion übernimmst du eine zentrale Rolle in der Bearbeitung und Pflege von Kundendaten sowie in der internen und externen Korrespondenz.
Deine Aufgaben:
- Sorgfältige Bearbeitung eingehender Dokumente im Rahmen definierter Prozesse
- Anpassung und Pflege von Datensätzen in unseren Systemen
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten im Tagesgeschäft
- Telefonische und schriftliche Klärung von Rückfragen mit verschiedenen Ansprechpersonen
- Bearbeitung von Anliegen rund um Datenänderungen und Prozessanpassungen
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder höhere Schulbildung (z. B. Matura, Studium)
- Versierter Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
- Strukturierte, zuverlässige und effiziente Arbeitsweise
- Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachen von Vorteil)
- Idealerweise Erfahrung in einem regulierten oder dienstleistungsorientierten Umfeld
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Treffen diese Punkte auf Dich zu? Bewerbe Dich jetzt online! Telefonische Vorabklärungen sind natürlich willkommen.
Kontakt: Daniel Kubli, Branch Manager
Kontaktperson:
Gi Group Winterthur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verstärkung Für Backoffice Gesucht Pensum:100% | Arbeitsort: Winterthur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Backoffice arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen, nutze diese Chance, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verstärkung Für Backoffice Gesucht Pensum:100% | Arbeitsort: Winterthur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Organisationstalente heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in früheren Positionen eingesetzt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Effizienz und Detailgenauigkeit zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Ansprechpartnern kommuniziert hast. Erwähne sowohl schriftliche als auch telefonische Erfahrungen.
Hebe deine IT-Kenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit speziellen Softwarelösungen hast, die für die Stelle relevant sein könnten, erwähne diese ebenfalls.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Group Winterthur vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle im Backoffice viel Organisation erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur strukturierten und effizienten Arbeitsweise belegen. Das kann ein Projekt oder eine Aufgabe sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch viel Kommunikation beinhaltet, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest dies tun, indem du während des Interviews klar und präzise sprichst und aktiv zuhörst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sind immer gut.