Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Technologietransfer und unterstütze Projektteams vor Ort.
- Arbeitgeber: Innovatives MedTech-Unternehmen, spezialisiert auf Ophthalmologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Maschinenbau oder verwandtem Bereich, 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
For our client, an innovative MedTech company specializing in ophthalmology, we are seeking a highly motivated individual to join the Manufacturing Science & Technology team in Schaffhausen.
As a Design
Design Transfer Engineer (a) Arbeitgeber: Gi Group

Kontaktperson:
Gi Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Design Transfer Engineer (a)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der MedTech-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Medizintechnik, insbesondere in der Augenheilkunde. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in regulierten Umgebungen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Design Transfer Engineer zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, direkt mit dem Jobposter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Position oder zum Unternehmen, um dein Interesse zu zeigen und gleichzeitig wertvolle Informationen zu sammeln, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Design Transfer Engineer (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den Abschluss in Maschinenbau oder Medizintechnik sowie die geforderte Erfahrung in der Medizintechnik. Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zweijährige relevante Erfahrung in der Herstellung von Medizinprodukten hervor. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere in regulierten Umgebungen.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Projektmanagement klar darstellst. Erwähne spezifische Technologien oder Ausrüstungen, mit denen du gearbeitet hast, und wie du zur Prozessverbesserung beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für die MedTech-Branche und die Möglichkeit, zur Entwicklung neuer Produkte beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Design Transfer Engineers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Design Transfer Engineers. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Prozessverbesserungen, Projektmanagement und regulatorischen Anforderungen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in cross-funktionalen Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.