Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle sicher, dass Pharmaprodukte durch Einwaage und Mischen von Rohstoffen hergestellt werden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der pharmazeutischen Produktion mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Herstellung lebenswichtiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich oder relevante Erfahrung in der Pharmaindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist erforderlich; wir suchen motivierte Teamplayer mit handwerklichem Geschick.
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
- Bulk-Herstellung von Pharmaprodukten
- Einwaage und Mischen von Rohstoffen
- Durchführung und Überwachung von mehrstufigen Produktionsprozessen
- Durchführung von Musterzug und Inprozesskontrollen
- Dokumentieren der Arbeitsschritte und Führen der erforderlichen Vorgabedokumente
- Einhaltung von GMP-, Sicherheits- und Hygienevorschriften
- Durchführung von Unterhalts- und Reinigungsarbeiten von Anlagen, Räumen und Geräten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmittelbereich (Bäcker, Metzger, etc.) oder entsprechende Berufserfahrung im pharmazeutischen Produktionsbereich
- Erfahrung in der Herstellung von Produkten in flüssiger bis halbfester Form
- Bereitschaft für einfache und repetitive Arbeiten sowie hohem Dokumentationsaufwand
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Gute Deutschkenntnisse
- Exakte und engagierte Arbeitsweise
- Motivierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit
- Schichtbereitschaft: Teilweise 2-Schichtbetrieb
Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich online oder per Mail an heidi.arbogast@gigroup.com. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen gerne Ihr GI-Recruiter, Frau Heidi Arbogast (41 61 270 80 26), zur Verfügung.
Produktionsfachkraft Einwaage Und Mischerei 100 % Arbeitgeber: Gi Life Sciences Basel
Kontaktperson:
Gi Life Sciences Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsfachkraft Einwaage Und Mischerei 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GMP-Vorschriften, die in der pharmazeutischen Produktion gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Eignung für die Herstellung von Produkten in flüssiger bis halbfester Form belegen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig es ist, in einem Schichtbetrieb gut im Team arbeiten zu können und bereit zu sein, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, wie gut du ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsfachkraft Einwaage Und Mischerei 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die Aufgaben und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Lebensmittel- oder pharmazeutischen Bereich hervor und betone deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Bereitschaft für repetitive Arbeiten und den hohen Dokumentationsaufwand ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Life Sciences Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Herstellung von Produkten, insbesondere in flüssiger bis halbfester Form. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über GMP und Hygienevorschriften
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Guten Herstellungspraxis (GMP) und die relevanten Hygienevorschriften verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Produktionsziele zu erreichen.
✨Dokumentationsfähigkeiten hervorheben
Da ein hoher Dokumentationsaufwand gefordert ist, solltest du deine Genauigkeit und Sorgfalt bei der Dokumentation von Arbeitsabläufen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.