Project Lead Medicinal Chemistry

Project Lead Medicinal Chemistry

Sachseln Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Arzneimittelforschung und entwickle neue Antikrebsmedikamente.
  • Arbeitgeber: Gi Life Sciences ist ein führendes Unternehmen im Bereich Personalvermittlung für die Life Sciences-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Teamarbeit und die Möglichkeit zur Veröffentlichung deiner Forschung.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheit bei und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc in organischer oder medizinischer Chemie und mehrere Jahre Erfahrung in der Arzneimittelforschung erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und erweitere deine Expertise in einem spannenden Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Als Projektleiter in der Medicinal Chemistry spielen Sie eine entscheidende Rolle im Prozess der Arzneimittelentdeckung und tragen zur Schaffung neuer Antikrebsagentien bei. Mit einer Vielzahl von chemischen Techniken und in Zusammenarbeit mit unserem computergestützten Biologen werden Sie neue aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe entwerfen und herstellen. Sie arbeiten eng mit anderen Wissenschaftlern innerhalb eines Projektteams zusammen, um die von Ihnen synthetisierten Strukturen zu bestätigen und die biologischen Tests der von Ihnen geschaffenen Verbindungen zu verstehen und zu interpretieren, um zu prüfen, ob sie wirksam sind.

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Durchführung wissenschaftlicher Experimente im Labor zur Erstellung und Verfeinerung von Zielmolekülen
  • Einhalten von Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien sowie sicheren Arbeitspraktiken
  • Durchführung von Datenanalysen zur Bewertung der Ergebnisse von Experimenten und der Eigenschaften der produzierten Moleküle
  • Sicherstellen, dass Struktur und Reinheit der Verbindungen korrekt sind
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem computergestützten Biologen, analytischen Chemikern und Projektteams zur Unterstützung der Unternehmensziele
  • Beitrag zur kritischen Bewertung und Auswahl neuer Ziele
  • Veröffentlichung von wissenschaftlichen Arbeiten in hochwertigen Fachzeitschriften
  • Präsentation von Projekten sowohl bei internen Meetings als auch extern auf Konferenzen

Ihre Qualifikationen:

  • MSc in synthetischer organischer Chemie oder Medicinal Chemistry erforderlich
  • Mehrere Jahre Branchenerfahrung in der Arzneimittelentdeckung über mehrere Projekte hinweg
  • Ausgezeichnetes Verständnis verwandter wissenschaftlicher Disziplinen, die für die Arzneimittelentdeckung und frühe Entwicklung relevant sind, wie Zielvalidierung, Pharmakologie, SBDD, ADME, großtechnische Synthese, strukturelle Biologie, Arzneimittelsicherheit/Toxikologie
  • Nachweis von Veröffentlichungen in wissenschaftlich begutachteten Zeitschriften und Patenten
  • Fundierte Kenntnisse in der organischen Synthese, Reinigung und analytischen Charakterisierung, einschließlich HPLC, MS und NMR
  • Fähigkeit, in einem ergebnisorientierten Umfeld mit starkem Kundenfokus zu arbeiten, flexibel auf sich ändernde Prioritäten zu reagieren und innerhalb strenger Fristen zu arbeiten
  • Kulturelle Sensibilität, Freude an der Arbeit in internationalen Teams und den Wunsch sowie die Bereitschaft, das Fachgebiet zu erweitern
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich in Englisch und Deutsch

Bitte bewerben Sie sich online. Für weitere Informationen zur Position wenden Sie sich bitte an Ihre Gi Consultant, Frau Marta Castellano, MSc Biology.

Project Lead Medicinal Chemistry Arbeitgeber: Gi Life Sciences Zürich

Gi Life Sciences ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Project Lead in der Medicinal Chemistry die Möglichkeit bietet, an der Entwicklung neuer Antikrebsmedikamente mitzuwirken. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen gleichzeitig attraktive Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und ein internationales Team bieten. In der Schweiz, einem Zentrum für biowissenschaftliche Innovationen, profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
G

Kontaktperson:

Gi Life Sciences Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Lead Medicinal Chemistry

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Arzneimittelforschung und spezifische Projekte bei StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit chemischen Techniken und Datenanalysen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Lead Medicinal Chemistry

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in organischer Synthese
Erfahrung in der Arzneimittelentdeckung
Verständnis von biologischen Testmethoden
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kenntnisse in HPLC, MS und NMR
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch
Vertrautheit mit Sicherheitsrichtlinien im Labor
Fähigkeit zur kritischen Bewertung von Zielen
Erfahrung in der Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den MSc in synthetischer organischer Chemie oder medizinischer Chemie. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Arzneimittelentdeckung und deine Kenntnisse in verwandten wissenschaftlichen Disziplinen hervor. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Betone deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Life Sciences Zürich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Project Lead in der Medicinal Chemistry technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu organischer Synthese, HPLC, MS und NMR vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und gemeinsam Lösungen zu finden.

Präsentiere deine Publikationen

Da eine Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften gefordert wird, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Arbeiten zu sprechen. Erkläre den Einfluss deiner Forschung und wie sie zur Weiterentwicklung in der Arzneimittelentdeckung beigetragen hat.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Pipeline-Ziele des Unternehmens und wie deine Rolle dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Project Lead Medicinal Chemistry
Gi Life Sciences Zürich
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>