Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Servicearbeiten an Messsystemen in der Deutschschweiz durch.
- Arbeitgeber: Gi Group ist ein führender Personaldienstleister in der Schweiz mit über 250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Regionen zu reisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Außendienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und erste Erfahrung im Servicebereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in der ganzen Schweiz ist erforderlich, inklusive Übernachtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Durchführung von Servicearbeiten an Messsystemen innerhalb des Servicebereichs (Deutschschweiz)
- Installation, Inbetriebnahme, Kalibrierung und vorbeugende Wartung
- Installation und Verdrahten von Schaltschränken
- Dokumentation von Servicemassnahmen gemäss den Industriestandards
Dein Skills
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik/Elektroinstallation o.ä.
- Berufsausbildung
- Erste Berufserfahrung im Aussendienst/Service-Umfeld von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Reisebereitschaft in der ganzen Schweiz inkl. Übernachtungen
- Kundenorientierung und sicheres Auftreten
- Selbständige Arbeitsweise und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Deine Bewerbung
Bitte bewirb Dich online.
Servicetechniker Aussendienst Arbeitgeber: Gi Life Sciences Zürich
Kontaktperson:
Gi Life Sciences Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Aussendienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Servicebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Messsysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Servicebereich testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, dass du bereit bist, auch für Übernachtungen zu reisen, was für die Position als Servicetechniker wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Aussendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Servicetechnikers im Außendienst zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und deine Erfahrungen im Außendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeiten und Reisebereitschaft ein.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Life Sciences Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker im Außendienst technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Messsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Da die Stelle Reisen innerhalb der Schweiz erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch Übernachtungen einzuplanen, betonen. Zeige, dass du bereit bist, die notwendigen Reisen für den Job zu unternehmen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.