Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und optimiere Arbeitspläne für die Blechbearbeitung und koordiniere Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Gi Group ist ein führender Personaldienstleister in der Schweiz mit über 250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Produktionsprozesse aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbau oder Maschinenbau, Teamfähigkeit und MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Optimierung von Arbeitsplänen für die Blechbearbeitung
- Koordination und Planung der Produktionsabläufe
- Sicherstellung der Materialverfügbarkeit und -beschaffung
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktion, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten
- Analyse von Produktionsprozessen und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
- Dokumentation und Pflege von technischen Unterlagen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metallbau, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation (mit kaufmännischer Weiterbildung, nicht zwingend)
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit ERP-Systemen
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Polymechaniker/in, Welche/r Den Wechsel Ins Büro Machen Möchte 100% Arbeitgeber: Gi Life Sciences Zug
Kontaktperson:
Gi Life Sciences Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in, Welche/r Den Wechsel Ins Büro Machen Möchte 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits im Büro arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in einem bestimmten System hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Produktionsabläufen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um einen reibungslosen Ablauf in der Produktion zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in, Welche/r Den Wechsel Ins Büro Machen Möchte 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Polymechaniker/in im Büro wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung im Metallbau oder Maschinenbau sowie deine kaufmännische Weiterbildung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du den Wechsel ins Büro anstrebst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Produktion dir helfen werden, die neuen Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Life Sciences Zug vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund im Metallbau oder Maschinenbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Blechbearbeitung und Produktionsplanung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit der Produktion ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit MS Office und eventuell ERP-Systemen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen zu nennen, die du in früheren Positionen genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an persönlicher Entwicklung interessiert bist.