Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe alle QC-Tests vom Empfang bis zur endgültigen Freigabe durch.
- Arbeitgeber: Haleon ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitsbereich, das innovative Produkte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Qualität und Sicherheit in der Pharmaindustrie priorisiert.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC-Techniker in analytischer Chemie oder gleichwertig mit 1-5 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Erfahrung mit GMP-Standards und gute Kenntnisse in QC-Chemie sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Partner Haleon suchen wir einen QC Analyst Finished Product (Temporärer Vertrag).
Ihre Mission:
- Durchführung aller QC-Tests von der Annahme bis zur endgültigen Entsorgung vor der rechtzeitigen Freigabe.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Durchführung aller QC-Tests von der Annahme bis zur endgültigen Entsorgung vor der Freigabe, einschließlich der Verwaltung externer Tests.
- Doppelte Überprüfung analytischer Tests zur Sicherstellung der Integrität der Ergebnisse.
- Schulung anderer Techniker in der QC-Analyse.
- Vorschlagen und Implementieren von kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen gemäß den Zielen des Standorts: EHS, Qualität und Kosten.
- Aufrechterhaltung von 5S im Labor.
- Erste Ebene der Gerätewartung und Fehlersuche.
- Umgang mit Abweichungen und Laboruntersuchungen gemäß den aktuellen Labor-SOPs.
- Implementierung von CAPA im Labor.
- Unterstützung oder Erstellung von SOPs und Arbeitsdokumentationen, die für QC-Labore erforderlich sind (z. B. Geräte).
- Einhalten aller GMP-Standards.
- GMP-Kenntnisse und -Erfahrungen zur Unterstützung der Anforderungen, die von Swissmedic, europäischen Agenturen und anderen Regulierungsbehörden erwartet werden, um sicherzustellen, dass unsere Produkte alle cGMP-Anforderungen zusammen mit unserem Betriebs- und Dokumentationssystem erfüllen.
- Kenntnis und Anwendung der HSE-Regeln.
Ihr Profil:
- CFC-Techniker in analytischer Chemie oder gleichwertig.
- Mindestens 1 bis 5 Jahre Erfahrung in einem pharmazeutischen Umfeld.
- Sehr gute Kenntnisse der Techniken in der QC-Chemie: LC, GC, TLC…
- Nachgewiesenes Prozessverständnis (Pharma, GMP, Untersuchung).
- Französisch, Englisch von Vorteil.
QC Analyst Finished Product Arbeitgeber: Gi Life Sciences
Kontaktperson:
Gi Life Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QC Analyst Finished Product
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen in der Pharmaindustrie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der QC-Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für QC-Analysen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Tests und der Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung. Bereite Vorschläge vor, wie du Prozesse optimieren könntest, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv zur Effizienzsteigerung beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QC Analyst Finished Product
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Position des QC Analyst Finished Product an. Betone relevante Erfahrungen in der Qualitätskontrolle, insbesondere in der pharmazeutischen Industrie, und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in GMP und analytischer Chemie klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der QC-Analyse ein und beschreibe, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung im Labor beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gi Life Sciences vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Standards
Da die Position des QC Analysten stark auf den GMP-Standards basiert, solltest du dich gut mit diesen Standards auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass alle Produkte den cGMP-Anforderungen entsprechen.
✨Bereite Beispiele für kontinuierliche Verbesserungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur kontinuierlichen Verbesserung beigetragen hast. Dies könnte die Implementierung neuer SOPs oder die Optimierung von Prozessen umfassen, die die Effizienz im Labor erhöht haben.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über analytische Techniken wie LC, GC und TLC klar kommunizieren kannst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit diesen Methoden zu erläutern.
✨Teamarbeit und Schulung betonen
Da die Rolle auch das Training anderer Techniker umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Schulungserfahrungen parat haben. Zeige, wie du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu verbessern und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.