Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung im Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Hannover-Bothfeld, das Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet bis 07.11.2025, ideal für einen Einstieg in die soziale Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Bereich Wohnen und Begleiten für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung in Hannover-Bothfeld suchen wir ab sofort oder später befristet für die Dauer einer Elternzeit (bis 07.11.2025) in Voll- oder Teilzeit (19,5 - 38,5 Std./Wo.)
#02/2025 Quereinsteiger / Quereinsteigerin im Gruppendienst (m/w/d) Arbeitgeber: GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH
Kontaktperson:
GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: #02/2025 Quereinsteiger / Quereinsteigerin im Gruppendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Bedürfnisse einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Eignung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitszeiten zu arbeiten. Da die Stelle sowohl in Voll- als auch in Teilzeit angeboten wird, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und zeigst, dass du anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: #02/2025 Quereinsteiger / Quereinsteigerin im Gruppendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Quereinsteiger im Gruppendienst wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Arbeit mit Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung relevant sind.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Fähigkeiten, die im Gruppendienst von Bedeutung sind, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Position im Gruppendienst ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.