Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung im Alltag.
- Arbeitgeber: Die GiB ist seit 30 Jahren für Menschen mit Beeinträchtigung in Niedersachsen aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Offenheit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in Hannover-Bothfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Bereich Wohnen und Begleiten für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung in Hannover-Bothfeld suchen wir ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit (19,25 – 38,5 Std./Wo.) Helfer/-in in der Eingliederungshilfe (m/w/d).
Die Personenbezeichnungen stehen für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Gemeint sind Menschen egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, sexuellen Orientierung und Religion.
Die GiB mit ihrer Marke Autismus-Zentrum Hannover (AZH) ist seit 30 Jahren für Menschen mit Beeinträchtigung in Niedersachsen da. In unseren verschiedenen Einrichtungen in Hannover, Hildesheim und Celle begleiten und fördern knapp 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Behinderungen und/oder Autismus.
Kontaktperson:
GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: #49 Quereinsteiger*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Erfahrungen beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast oder welche Fähigkeiten du mitbringst, die in dieser Rolle nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: #49 Quereinsteiger*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GiB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die GiB und das Autismus-Zentrum Hannover. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Eingliederungshilfe wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich zu einem geeigneten Kandidaten machen. Gehe auf deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die GiB und das Autismus-Zentrum Hannover informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die zeigen, wie du mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist. Dies kann besonders wichtig sein, da du in der Eingliederungshilfe oft mit herausfordernden Verhaltensweisen konfrontiert wirst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Bereich ist es entscheidend, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.