#87 Einzelfallhelfer*in (m/w/d)

#87 Einzelfallhelfer*in (m/w/d)

Hannover Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen mit Autismus im Alltag und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Bonhoeffer-Haus ist eine innovative Schule für Kinder und Jugendliche mit Autismus in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine wertvolle, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen Menschen aller Hintergründe – Vielfalt ist uns wichtig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Für die Schule im Bonhoeffer-Haus des Autismus-Zentrums in Hannover suchen wir ab sofort befristet analog des Kostenanerkenntnisses des Kostenträgers in Teilzeit (30 - 34 Std./Woche, je nach Absprache) eine/n Helfer/in in der Behindertenhilfe bzw. Erziehungshelfer/in (m/w/d).

Die Personenbezeichnungen stehen für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Gemeint sind Menschen egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, sexuellen Orientierung und Religion.

Unsere Schule im Bonhoeffer-Haus ist mehr als ein Ort zum Lernen – sie ist ein Wegweiser für Kinder und Jugendliche mit einer mittelschweren oder schweren Ausprägung einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Sie bietet Raum, um ihre Fähigkeiten bestmöglich zu entwickeln.

#87 Einzelfallhelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH

Das Autismus-Zentrum in Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Wir bieten nicht nur flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung. Unsere Mitarbeiter*innen haben die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus einsetzt und somit einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leistet.
G

Kontaktperson:

GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: #87 Einzelfallhelfer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen. Je besser du verstehst, wie du ihnen helfen kannst, desto überzeugender wirst du im Vorstellungsgespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Behindertenhilfe oder Erziehungshelfer*innen. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die im Alltag eines Einzelfallhelfers auftreten können. Zeige im Gespräch, dass du in der Lage bist, flexibel und einfühlsam auf verschiedene Situationen zu reagieren.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Werte und die Philosophie der Schule im Bonhoeffer-Haus. Wenn du zeigst, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: #87 Einzelfallhelfer*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verständnis für Autismus-Spektrum-Störungen
Geduld
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung in der Behindertenhilfe
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Einzelfallhelfer*in erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Behindertenhilfe oder Erziehung hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH vorbereitest

Informiere dich über das Autismus-Zentrum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bonhoeffer-Haus und die spezifischen Programme informieren, die dort angeboten werden. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und den Herausforderungen, mit denen Kinder mit Autismus konfrontiert sind.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit in der Behindertenhilfe oder als Erziehungshelfer/in, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Bonhoeffer-Haus zu erfahren.

Zeige Empathie und Geduld

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus sind Empathie und Geduld entscheidend. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und Beispiele zu geben, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>