Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in als Fachkraft
Jetzt bewerben
Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in als Fachkraft

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in als Fachkraft

Hannover Teilzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Tagesförderstätte in Hannover Bothfeld, die Vielfalt und Inklusion lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Ergotherapeut*in haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen Menschen aller Geschlechter und Hintergründe – Vielfalt ist unsere Stärke!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Für die Tagesförderstätte Hannover Bothfeld wird von uns ab sofort unbefristet in Teilzeit (36,5 Std./Wo.) gesucht: Heilerziehungspflegerin, Erzieherin, Ergotherapeut*in als Fachkraft (w/m/d).

In unseren Standorten beschäftigen wir Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf oder autistische Menschen, die (noch) nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeiten können oder wollen. Wir bieten den Menschen, die zu uns kommen, eine sinnvolle und verlässliche Tagesstruktur mit Angeboten aus unterschiedlichen Bereichen.

G

Kontaktperson:

GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in als Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit in einer Tagesförderstätte verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Ergotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in als Fachkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verständnis für Menschen mit Behinderungen
Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Menschen
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Gruppenleitung
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Ergotherapeut*in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf oder autistischen Menschen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können deine Eignung unterstreichen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben übersichtlich und gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen und wichtige Informationen hervorzuheben.

Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen. Ein authentischer und individueller Schreibstil kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit erhöhtem Assistenzbedarf oder autistischen Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit diesen Gruppen zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

In diesem Beruf ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest. Dies kann durch Rollenspiele oder das Teilen von Erfahrungen geschehen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Tagesförderstätte Hannover Bothfeld und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in als Fachkraft
GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>