Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Inklusion und Unterstützung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Wohngruppen des Bereichs Wohnen und Begleiten für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung suchen wir ab sofort unbefristet in Voll- und Teilzeit (38,5 bzw. 36 Std./Woche) eine Fachkraft.
Kontaktperson:
GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger, Erzieher/Erzieherin, Heilpädagogin/Heilpädagoge, Ergotherapeut/Ergotherapeutin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Heilpädagogik und Ergotherapie beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Arbeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger, Erzieher/Erzieherin, Heilpädagogin/Heilpädagoge, Ergotherapeut/Ergotherapeutin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ein und beschreibe, was dich an dieser speziellen Einrichtung anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der Heilpädagogik oder Ergotherapie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen unterstützt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB gemeinnützige Ges. für integrative Behindertenarbeit mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Beruf ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Bedürfnisse der Klienten demonstrieren kannst. Dies könnte durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Wohngruppen und deren Ansätze zur Betreuung von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie und den Werten der Einrichtung identifizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.